Pressespiegel

The Atlantic

The first of the 'Yale Women'

22.09.2019

The university went fully coed 50 years ago. Four of its first female students remember their freshman year.

Süddeutsche Zeitung

Arbeit ohne Grenzen

17.09.2019

Die neue digitale Arbeitswelt verheißt Angestellten mehr Flexibilität und Autonomie. Doch diese Freiheit führt oft zu mehr Stress, Erschöpfung und Krankheit. Arbeitgeber müssen diese Gefahr endlich ernst nehmen.

Eltern

Die besten Unternehmen für Familien 2019

16.09.2019

Was bieten familienfreundliche Unternehmen an? Wie unterstützen sie Mitarbeiter? Das haben wir in einer großen Umfrage untersucht. Und gemeinsam mit den Personalmarketing-Spezialisten von TERRITORY Embrace die vorbildlichsten Arbeitgeber Deutschlands 2019 gekürt.

Süddeutsche Zeitung

Für alle Ewigkeit in Teilzeit

16.09.2019

Nach der Geburt ihres Kindes treten viele Frauen im Job kürzer. Später würden viele von ihnen gern wieder ihre Stunden aufstocken - eigentlich. Warum klappt das trotzdem so selten?

Süddeutsche Zeitung

Alt, aber treu

14.09.2019

Unflexibel, langsam, teuer - viele Chefs haben Vorbehalte gegenüber Bewerbern jenseits der 50. Dabei machen Unternehmen gute Erfahrungen, wenn sie Ältere einstellen: Sie ziehen nicht so schnell weiter wie die Jungen.

W&V

Henkel veranstaltet Hackathon nur für Frauen

13.09.2019

Der Konsumgüterkonzern Henkel hat sich Female Empowerment auf die Fahnen geschrieben. Jetzt setzt Henkel die Idee mit einem Hackathon Mitte November in Berlin um, der sich an weibliche Digitaltalente richtet.

Süddeutsche Zeitung

Sozialstaat 2.0

12.09.2019

Kindheit und Jugend bereiten auf die Erwerbsarbeit vor, im Alter erholt man sich. Dieses männerorientierte Arbeitssystem ist überholt.

lifePR

100 Führungsfrauen der Mobilitätsbranche 2019

12.09.2019

Frauen sind in der Mobilitätsbranche nach wie vor unterrepräsentiert - insbesondere in technischen Berufen - und diejenigen, die es gibt, treten zu selten in Erscheinung. Doch es gibt sie, die führenden Frauen der Mobilitätsbranche. Sie sind fachlich kompetent und inspirierend und sie sorgen als Vorbilder dafür, dass sich mehr Talente für unsere Branche entscheiden.