Pressespiegel

Frankfurter Allgemeine

Weiterbildung, nein danke

20.08.2019

Eine neue Untersuchung zeigt: Ausgerechnet Arbeitnehmer, die leicht durch einen Algorithmus ersetzt werden könnten, bilden sich selten weiter.

ZEIT Online

Was Frauen im Job erleben

15.08.2019

In der deutschen Wirtschaft läuft etwas grundsätzlich schief – in allen Branchen, auf allen Positionen. Vier betroffene Frauen berichten aus ihrem Arbeitsalltag.

Frankfurter Rundschau

Andere Länder, andere Hürden

14.08.2019

Etwa 400 Millionen Frauen leben in Europa. Und auch wenn Gesetze ihnen die Gleichstellung garantieren, sehen sie sich auf dem Weg zur Emanzipation in jedem Staat mit anderen Hindernissen konfrontiert.

Welt

Frauen verzweifelt gesucht!

07.08.2019

Der Fachkräftemangel in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen ist längst spürbar und wird sich verschärfen. Gleichzeitig interessieren sich noch immer zu wenige Frauen für die MINT-Berufe. Das müssen wir dringend ändern.

Süddeutsche Zeitung

Moderne Heldinnen

06.08.2019

Im Sommer-Camp Grace in Berlin lernen Frauen, wie sie aus einer Idee ein Start-up machen. Dabei geht es auch darum, einen Wandel in der Führungskultur zu bewirken - nicht nur in der Wirtschaft.

Welt

Warum deutsche Frauen ihre Kinderwünsche auf Eis legen

05.08.2019

Anders als in Frankreich oder Skandinavien sind Großfamilien in Deutschland selten. Dabei wünschen sich gerade gut ausgebildete Frauen hierzulande häufig mindestens drei Kinder. Doch die Realität sieht anders aus. Das alarmiert Experten.

manager magazin

Wo Frauen im Topmanagement gefragt sind - und wo nicht

01.08.2019

In der Topetage börsennotierter Unternehmen in Deutschland sitzen einer Studie zufolge aktuell so viele Frauen wie nie. Männer geben allerdings weiter den Ton an. Im ersten Halbjahr gab es 61 Topmanagerinnen in den 160 Unternehmen der drei Börsenindizes Dax , MDax und SDax. Ihnen saßen 640 Männer gegenüber.