Diese drei Frauen zählen zu den einflussreichsten Aufsichtsrätinnen
22.07.2019Immer mehr Managerinnen drängen in Top-Positionen der Aufsichtsräte. Diese drei Frauen sind neu im Ranking der 30 einflussreichsten Kontrolleurinnen.
Immer mehr Managerinnen drängen in Top-Positionen der Aufsichtsräte. Diese drei Frauen sind neu im Ranking der 30 einflussreichsten Kontrolleurinnen.
Die Aufsichtsräte der Dax-Konzerne verändern sich. Eine Handelsblatt-Analyse zeigt: Vor allem Frauen mit Auslandserfahrung erobern die besten Positionen.
Diese Frau weiss, worüber sie schreibt. 36 Jahre Berufserfahrung hat Ikea-Schweiz-Chefin Simona Scarpaleggia in ein Buch gepackt, um ihren männlichen Kollegen aufzuzeigen, warum es sich lohnt, Frauen zu fördern.
Der ungewöhnliche Weg von Manuela Rousseau in den Aufsichtsrat des Hamburger DAX-Konzerns.
Entgegen aller Befürchtungen, dass Digitalisierung und Roboter Arbeitsplätze kosten, stellt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft eine andere Entwicklung dar. Denn wer digitalisiert, stellt mehr ein.
Es wird in der Regel ganz automatisch angenommen, dass auch praktisch alle Eltern die Vereinbarkeit wollen, was ja immer bedeutet, dass sie neben der Betreuung ihrer Kinder auch berufstätig sein möchten.
Frauen an der Spitze britischer Konzerne haben wenig Einfluss und bleiben kurz im Amt. Das besagt eine Studie der Universität Cranfield. Die weiblich besetzten Stellen sollen demnach lediglich das Image von Gleichberechtigung vermitteln.
Der Verein Fair Share will bei Hilfsorganisationen für Geschlechtergerechtigkeit sorgen. Besonders in den Führungsetagen mangelt es daran oft.
Valerie Holsboer wurde als Vorständin der Arbeitsagentur entlassen. Warum Frauen oft nur so kurz im Vorstand sind, erklärt die Forscherin Elke Holst.
HR braucht starke Köpfe: HR erhält in der Öffentlichkeit zunehmend mehr Aufmerksamkeit und ist lebendiger denn je. Die #40Köpfe stehen als Meinungsführer für den Wandel von HR in Unternehmen, Wissenschaft und Beratung. Sie stehen für ein HR-Management, das selbstbewusst ist und sich einmischt in die Gestaltung der Arbeitswelt.