Pressespiegel

Süddeutsche Zeitung

Vorsicht, Home-Office!

15.07.2019

Wo endet die Privatsphäre, wo beginnt das Büro? Beim Arbeiten zu Hause sind rechtlich noch viele Fragen ungeklärt - mit drastischen Folgen, wenn ein Unfall passiert.

Süddeutsche Zeitung

"Stern und Unterstrich sind gar nicht sinnvoll"

15.07.2019

Die Psychologin Bettina Hannover erklärt die Wirkung der inzwischen vorgeschriebenen, gendergerechten Berufsbezeichnungen - und wie diese Kinder beeinflussen.

AHGZ

Willkommenskultur strategisch planen

14.07.2019

Kulturelle Vielfalt ist eine Chance. Mit Flüchtlingen können Positionen besetzt werden, die sonst vakant blieben. Worauf es ankommt, hat Larissa Müller in ihrer Bachelor-Arbeit untersucht.

Mannschaft Magazin

Ein Regenbogen macht Firmen noch nicht LGBTIQ-freundlich

10.07.2019

Viele Unternehmen werben mit dem Regenbogen für ihre Produkte und Dienstleistungen und stellen sich so als LGBTIQ-freundlich dar. Es ist schwer zu erkennen, ob sie sich wirklich für Vielfalt einsetzen oder nur durch Pinkwashing ihren Umsatz steigern wollen. Das Arbeitgebersiegel für LGBTIQ-Diversity «Pride 500» hilft.

Süddeutsche Zeitung

Über Geld spricht man kaum

10.07.2019

Wirkt das Gesetz, das die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen fördern soll? Ministerin Franziska Giffey sagt Ja, die Autoren einer Studie hingegen zweifeln.

Springer Professional

"Sexuelle Grenzverletzungen belasten Arbeit und Menschen"

10.07.2019

Nicht erst, wenn eine sexuelle Grenzverletzung am Arbeitsplatz geschehen ist, müssen Unternehmen handeln. Sie müssen bereits präventiv tätig werden und Schutzkonzepte entwickeln sowie ein diskriminierungsfreies Umfeld schaffen, sagt Thorsten Krings.

Süddeutsche Zeitung

Die weibliche Perspektive

07.07.2019

Drei Tage, 1000 Managerinnen und Politikerinnen: In Basel traf sich das "Davos der Frauen".