Pressespiegel

FAZ

Die Politik plant Kaskadenmodell für die Wissenschaft

25.11.2012

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat ein Modell initiiert, wie der Frauenanteil in den deutschen außeruniversitären Forschungsorganisationen erhöht werden soll. Nach dem sogenannten Kaskadenmodell soll der in der Regel höhere Frauenanteil der jeweils unteren Personalebene als Zielvorgabe für die nachfolgende höhere Personalebene dienen.

BMFSFJ

Mehr Wettbewerb und Transparenz

20.11.2012

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat seit dem 16.11.12 das Frauen-Förder-Ranking von DAX 30 freigeschaltet. "FKinitial ist", so Bundesministerin Kristina Schröder, " der Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz."

TOTAL E-QUALITY

Unterstützung durch renommierte Persönlichkeiten

30.10.2012

Unterstützung durch renommierte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Seit 1994 wird die Initiative TOTAL E-QUALITY von Menschen getragen, die die Bedeutung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf erkannt und befördert haben.

TOTAL E-QUALITY

19. Prädikatsvergabe

24.09.2012

Am 24.09.2012 findet die Prädikatsvergabe statt. Alle Prädikatsträger sind lebendige Beispiele dafür, dass der Erfolg größer und nachhaltiger ist, wenn das weibliche Potential voll integriert ist.

Wissenschaftsrat

Kulturwandel in der Wissenschaft nötig

30.07.2012

Vor sechs Jahren haben sich die großen deutschen Forschungsinstitute und die Hochschulrektorenkonferenz darauf verständigt, mehr Chancengleichheit in der Wissenschaft umzusetzen. Die Ziele sind bis heute nicht erreicht, so der Wissenschaftsrat in einer Bestandsaufnahme.

Kienbaum

So viel Frauen wie nie in der Bundesregierung

23.07.2012

Der Anteil von Frauen in der Bundesregierung und den Bundesministerien ist höher als je zuvor. Doch die von der Politik geforderten Quoten von 30 bis 40 Prozent für Frauen in Führungspositionen erreicht auch die Regierung nicht.

Regierung Unterfranken

Regional-SIEgER 2012: Gelebte Chancengleichheit

19.07.2012

Eva Maria Roer engagiert sich nicht nur ehrenamtlich als Vorstandsvorsitzende von TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V., sondern setzt ihre Überzeugung auch im eigenen Unternehmen um: Die von ihr geleitete Firma DT&SHOP in Bad Bocklet hat sich beim Wettbewerb "SIEgER 2012 - Gerechte Chancen in der Arbeitswelt" gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und wurde zum Regional-SIEgER Unterfranken 2012 gekürt.

FidAR

Studie: Frauenanteil in Aufsichtsräten „nur marginal verbessert“

11.07.2012

Zwar wächst der Druck auf börsennotierte Unternehmen, Frauen in die Aufsichtsräte und Vorstände zu berufen, dennoch steigt ihr Anteil dort „nur marginal“. Das ist das Ergebnis des Women-on-Board-Index 2012, den der Verein „Frauen in die Aufsichtsräte“, FidAR, jetzt veröffentlichte.

Mentoring

Mentoring: Personalentwicklung und Karriereförderung

30.05.2012

Mentoring gilt als eines der wirksamsten Instrumente der Personalentwicklung – insbesondere zur Förderung weiblicher Karrieren. Viele wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen setzen inzwischen auf Mentoring-Programme.

BMFSFJ

Langfristige Einkommensrisiken gehen zulasten von Frauen

15.05.2012

Das durchschnittliche Alterssicherungseinkommen von Frauen beträgt in Deutschland nicht einmal die Hälfte der Alterseinkünfte von Männern, hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik berechnet. Dieser enorme „Gender Pension Gap“ sei eine der großen gleichstellungspolitischen Herausforderungen.