Er baut das Linkedin für Schwule, Lesben und trans* Personen
04.06.2019Kurzporträt. Die Macher von Proudr bringen LGBTI und Arbeitgeber zusammen. Zu den ersten Kunden gehören Netflix, Ebay oder das BKA. Über die App wollen sie Flagge zeigen.
2019
Kurzporträt. Die Macher von Proudr bringen LGBTI und Arbeitgeber zusammen. Zu den ersten Kunden gehören Netflix, Ebay oder das BKA. Über die App wollen sie Flagge zeigen.
Kein einziges Land der Welt wird es nach einer neuen Studie bis 2030 schaffen, die vollständige Gleichstellung von Frau und Mann zu verwirklichen.
Vielfalt in Unternehmen führt oft zu Konflikten. Wie Mitarbeiter in Workshops erfolgreich sensibilisiert werden können, erzählt Christoph Kluge im Podcast.
Viele Medien benutzen für Artikel Symbolbilder aus Datenbanken. Diese Bilder zeigen allerdings häufig eine Welt voller Klischees und bilden selten die Diversität in der Gesellschaft ab. Und auch Medienmacher tun bislang zu wenig für eine realistischere Bildauswahl.
Diskriminierung am Arbeitsmarkt gibt es in Deutschland nach wie vor häufig. Unternehmen müssten den Mitarbeitern vorleben, dass kein Raum für Vorurteile und Diskriminierung sei, sagte Diversity-Expertin Aletta Gräfin von Hardenberg im Dlf. Dazu gehöre es auch, die Rekrutierungsprozesse zu verändern.
Forscher haben untersucht, wie Professoren über Gleichstellung an Hochschulen denken. Das Ergebnis: Mangelhaftes Wissen und wirkungslose Strukturen.
Mehr als die Hälfte der deutschen EU-Abgeordneten zieht zum ersten Mal ins Parlament ein. Sie sind jünger als bei der Wahl 2014, aber immer noch überwiegend akademisch – und männlich.
Anna Kaiser und Jana Tepe sind die Geschäftsführerinnen von Tandemploy, einer jungen Firma, die Software-Lösungen für die interne Vernetzung in Unternehmen anbietet. Eine klassische Doppelspitze, könnte man meinen. Doch das stimmt so nicht ganz. Denn die beiden Frauen besetzen de facto EINE Aufgabe.
Die Führungsetagen in Deutschland werden etwas diverser: 2018 vermittelten die Personalberater mehr Frauen und auch mehr Kandidaten mit Migrationshintergrund. Gleichzeitig ist die Frauenquote in der immer noch erfolgreichen Branche der Personalberater selbst rückläufig.
Plan W-Podcast: Die Personalmanagerin Sarah Ungar spricht über Identität, Vielfalt und über Offenheit im beruflichen Alltag.