Pressespiegel

2019

Der Tagesspiegel

Der queere Standort

27.07.2019

Landeseigene Betriebe und Privatunternehmen üben Toleranz. Das Hissen der Regenbogenflagge ist ein Anfang. Da geht noch mehr.

PT-Magazin

Lost in Globalisation?

26.07.2019

Digitalisierung, demografischer Wandel und Fachkräftemangel weiten die Verflechtungen der Wirtschaft immer mehr aus und schaffen eine immer internationalere Arbeitswelt. Einher gehen diese Trends mit einem Mehr an kultureller Vielfalt beim Personal, in der Finanzierung, in der Produktion sowie in Forschung und Entwicklung.

Automobilwoche

Die Automobilwoche stellt vor: Die Top-50-Frauen der Autobranche

25.07.2019

Seit Bertha Benz gehören Frauen zur Autoindustrie. In unserem Sommer-Spezial stellt die Automobilwoche 50 dieser Top-Frauen vor. Immer mehr sind auf Spitzenpositionen in der Autoindustrie aktiv – und doch sind es noch zu wenige Frauen. Warum?

WirtschaftsWoche

Wo Frauenförderung besser gelingt als in Dax-Konzernen

22.07.2019

Der Aufstieg von Frauen ins Top-Management geht kaum voran. Außer in Familienunternehmen. Die zeigen, wie echte Chancengleichheit funktioniert – auch wenn der Anlass oft nicht ganz freiwillig ist.

Blick

«Mehr Frauen sind gut fürs Geschäft»

21.07.2019

Diese Frau weiss, worüber sie schreibt. 36 Jahre Berufserfahrung hat Ikea-Schweiz-Chefin Simona Scarpaleggia in ein Buch gepackt, um ihren männlichen Kollegen aufzuzeigen, warum es sich lohnt, Frauen zu fördern.

Springer Professional

Digitalisierung ist doch kein Jobkiller

19.07.2019

Entgegen aller Befürchtungen, dass Digitalisierung und Roboter Arbeitsplätze kosten, stellt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft eine andere Entwicklung dar. Denn wer digitalisiert, stellt mehr ein.