Pressespiegel

Fashion United

Frauen in der Modebranche: Wie steht es um die Gleichstellung an der Spitze?

05.08.2020

Eigentlich muss man sie gar nicht lesen, die Titel sagen alles. Berichte der gemeinnützigen AllBright Stiftung dokumentieren die Entwicklung des Frauenanteils in den Führungspositionen deutscher Unternehmen und tragen Titel wie: „Entwicklungsland: Deutsche Konzerne entdecken erst jetzt Frauen für die Führung“ oder „Ein ewiger Thomas-Kreislauf? Wie deutsche Börsenunternehmen ihre Vorstände rekrutieren“. Der letzte Bericht erschien im Juni 2020 mit dem Titel „Die deutschen Familienunternehmen: Traditionsreich und frauenarm“. Gilt das auch für die Modebranche?

FAZ

Frauen in der Politik: Brauchen wir die Quote?

03.08.2020

Die meisten Parteien und Parlamente sind von Männern dominiert. Brauchen wir eine Frauen-Quote in der Politik? Darüber sprechen wir mit der CSU-Politikerin Gerda Hasselfeldt und der jüngsten Frau im Bundestag, Gyde Jensen von der FDP.

Frankfurter Allgemeine

Warum Frauen so wenig Gehalt erwarten

03.08.2020

Frauen erwarten weniger Gehalt als Männer. Der „Gender Pay Gap“ beginnt schon bei den Wünschen. Was ist da los?

n-tv

Frauen im Einzelhandel sind selten Chefin

27.07.2020

Sie kündigen an, mehr Frauen in ihren Aufsichtsräten mitbestimmen zu lassen – viele europäische Unternehmen im Einzelhandel wollen angeblich bei ihrer größten Zielgruppe nachbessern. Doch in der Realität sitzt ein Großteil der Frauen nicht im Vorstand, sondern an der Kasse.

haufe

Die Krise rückt Arbeitszeitflexibilität in den Vordergrund

24.07.2020

Arbeitszeitflexibilität und der Arbeits- und Gesundheitsschutz sind seit der Corona-Pandemie neben der Prozessorganisation die wichtigsten Themen der Unternehmensorganisation. Das zeigt das Ifaa-Trendbarometer 2020. Fachkräftesicherung und Leistungsbeurteilung haben aktuell an Bedeutung verloren.