Pressespiegel

idw

Nach wie vor Geschlechterungleichheit, auch an Kunst- und Musikhochschulen

26.11.2020

Die „Gläserne Decke“ ist an Kunst- und Musikhochschulen etwas durchlässiger als an Universitäten und Fachhochschulen. Dennoch bestehen strukturelle Diskriminierungen fort und es gibt große Unterschiede zwischen einzelnen Fachrichtungen und Hochschulen, wie eine Studie des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS für die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz zeigt.

Kress

Tijen Onaran exklusiv: Warum nur Medien Erfolg haben, die Diversität endlich ernst nehmen

25.11.2020

800 Teilnehmerinnen aus 19 Ländern: Aus der Ideenfülle bei dem von ihr organisierten Digital Female Leader Award zieht Tijen Onaran Inspiration, Kraft und - wie sie im kress-Köpfe-Exklusivinterview sagt - die klare Handlungsempfehlung, beim Einsatz für mehr Diversität und Geschlechtergerechtigkeit in Wirtschaft und Medien nicht nachzulassen.

Stern

"Ich bin eine Quotenfrau"

25.11.2020

Es ist ein Satz, der vielen Frauen nicht leicht über die Lippen geht: "Ich bin eine Quotenfrau". Und dennoch: 40 Frauen aus Top-Positionen der Gesellschaft sagen ihn im stern. Sie wollen dem Begriff das Stigma nehmen.

BBC

BBC 100 Women 2020: Who is on the list this year?

23.11.2020

The BBC has revealed its list of 100 inspiring and influential women from around the world for 2020.

This year 100 Women is highlighting those who are leading change and making a difference during these turbulent times.

ndr

Gleichstellung: Wie sinnvoll ist das Gendersternchen?

23.11.2020

Das Gendersternchen hält immer mehr Einzug in die deutsche Sprache. Es soll in Personenbezeichnungen neben männlichen und weiblichen auch andere Geschlechter und Geschlechtsidentitäten sichtbar oder hörbar machen. Doch ist das Sternchen das geeignete Mittel? Die Gesellschaft für deutsche Sprache spricht sich gegen die Verwendung aus. Luise F. Pusch würde am liebsten nur noch die weibliche Form benutzen. Nele Pollatschek dagegen möchte gar nicht Schriftstellerin, sondern lieber nur Schriftsteller genannt werden. Wir sprechen mit allen über ein kleines Sternchen, das für viel Diskussion sorgt.

Human Resources Manager

„Die Krise hat Unternehmen in Reflexe verfallen lassen“

19.11.2020

In Krisenzeiten setzen deutsche Konzerne auf Bewährtes – vor allem auf Männer: Der Frauenanteil in DAX-Vorständen ist gesunken. Allbright-Geschäftsführerin Wiebke Ankersen über Entwicklungen im Top-Management und warum bei der Balance zwischen den Geschlechtern auch Männer in den Blick zu nehmen sind.