Pressespiegel

haufe

Nutzen eines Personalstrukturcontrollings am Beispiel der Frauenquote

29.04.2015

Von der Frauenquote sind zunächst nur gut 100 Unternehmen betroffen. Doch künftig müssen sich immer mehr Unternehmen verbindliche Ziele für den Frauenanteil in Führungspositionen setzen. Um dies gewährleisten zu können, sollten sie ein Personalstrukturcontrolling nutzen.

Frankfurt-Live.com

Erster Frankfurter Aktionsplan Gleichstellung

29.04.2015

Am 8. März 2012 unterzeichnete die Stadt Frankfurt die „Europäische Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“ und verpflichtete sich, einen Aktionsplan Gleichstellung zu erarbeiten, der ganz speziell auf die Frankfurter Situation zugeschnitten ist. Dieser erste Aktionsplan wurde nun vom Magistrat verabschiedet. Frankfurt hat sich dabei zu-nächst auf einen Aspekt konzentriert: Der gleichberechtigten Teilhabe am Erwerbsleben.

Legal Tribune

The Times zeichnet Gender Diversity aus

29.04.2015

In Großbritannien hat die Zeitung The Times die Top 50 Employer for Women ausgezeichnet. Unter den 50 besten Arbeitgebern für Frauen befinden sich acht internationale Kanzleien, die alle auch mit Standorten in Deutschland vertreten sind.

Welt

Viele Dax-Konzerne ignorieren Frauenquote noch

28.04.2015

Ab 2016 müssen die meisten börsennotierten Konzerne eine Frauenquote von 30 Prozent in den Aufsichtsräten erreichen. Der Weg dahin ist für viele Firmen steinig – VW hat damit ein besonderes Problem.

Weser Kurier

Die Frau, die Opel aufpoliert

27.04.2015

Sie wird als „Vorzeigemanagerin“ gerühmt, als „echte Macherin“ gefeiert: Tina Müller, die auf einem Chefposten die matt gewordene Marke Opel des Weltkonzerns General Motors wieder aufpolieren soll.

ZEIT Online

Familie: Die Chefs privat

26.04.2015

Familienleben? Geht so. Männer arbeiten viel, Frauen verzichten für die Karriere auf mehr. Das belegt eine Umfrage unter Führungskräften.

idw

Gleichstellung entscheidend gestärkt

24.04.2015

Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik, Hannover, hat wegweisend die Gleichstellung in seiner Institutssatzung strukturell verankert. Als Beratungsgremium der Organe des Instituts wurde eine „Kommission Gleichstellung“ gebildet, deren Aufgaben und Zusammensetzung als eigener Paragraph in der Satzung hinterlegt ist. In seiner Frühjahrssitzung setzte das Kuratorium des Instituts diese Neuerung in Kraft.

manager magazin

Die Suche nach der Quotenfrau

24.04.2015

Was Männer können - das können Frauen schon lange. Diese urfeministischen Weisheit gilt nun auch für Aufsichtsräte: Dank des Quoten-Gesetzes müssen in Deutschland nun auch Frauen an die Macht gelassen werden. Und langsam steigt die Nervosität. Insgesamt sollen rund 170 Aufsichtsratspositionen weiblich besetzt werden - und der Kampf um die besten Frauen beginnt. Denn vor allem Firmen, die bislang Frauenförderung für ein lästiges Übel hielten und sich auf testosterongesteuerte Führung und ein rein männliches Netzwerk verlassen haben, sehen jetzt alt aus.

FAZ

Personalwesen: Der Gedöns-Vorstand

24.04.2015

Personalarbeit hat einen schweren Stand. Zu oft wird sie als nebensächlich abgetan. Dabei kann sie über Gedeih und Verderb eines Unternehmens entscheiden.

haufe

Frauenanteile im Mittelmanagement steigen nur langsam

24.04.2015

In der Debatte um die Frauenquote wird häufig kritisiert, dass der Blick immer nur auf das Top-Management gerichtet ist. Eine aktuelle Studie liefert interessante Zahlen, die die Entwicklung der Frauenanteile im mittleren Management aufzeigt.