Pressespiegel

Süddeutsche Zeitung

Deutschlands Konzerne werden weiblicher

06.05.2015

Die DAX-Unternehmen haben in den vergangenen vier Jahren den Anteil von Frauen in Frührungspositionen durchschnittlich um 25 Prozent erhöht.

Süddeutsche Zeitung

Familienfreundlichkeit: Kinderwunsch? Muss das sein?

04.05.2015

Kündigungsschutz, Elterngeld, Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz - an Regelungen zur Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familienleben fehlt es nicht. Drei Frauen und ein Mann berichten, warum die Wirklichkeit oft anders aussieht.

CIO

Immer einen Schritt vor den anderen: Als Frau erfolgreich in der IT

04.05.2015

Die gebürtige Bostonerin Ann Miller-Rauch hat in den vergangenen 14 Jahren bei der Software AG Karriere gemacht. Und dabei früh verstanden, wie sehr es auf strategisches Denken und KPIs ankommt. Sie formuliert ganz selbstverständlich und selbstbewusst, dass sie ganz oben ankommen möchte.

ZEIT Online

Was gut ist für Frauen ... ... nützt auch Männern. Von Gleichberechtigung profitieren alle.

03.05.2015

Wer gleiche Chancen für Frauen und Männer will, fordert vor allem bessere Chancen für Frauen: Die kürzlich beschlossene Frauenquote soll mehr Frauen in Führungspositionen bringen. Ein geplantes Gesetz will Unternehmen zwingen, die Gehälter von weiblichen und männlichen Angestellten offenzulegen. Das soll die Bezahlung künftig gerechter machen.

ZEIT Online

Jeder fünfte Konzernchef musste gehen

01.05.2015

Der Chefsessel ist ein Schleudersitz: Eine Studie zeigt, dass 22 Prozent aller CEOs den Posten räumen. Und die Ex-Vorstandschefs sind jung wie nie.

Handelsblatt

Ab Mai gilt die Frauenquote in Großunternehmen

30.04.2015

Frauenministerin Schwesig erwartet großen Widerstand gegen das Entgeltgleichheitsgesetz - ihr nächstes Projekt im Kampf um Gleichberechtigung. Einen ersten Erfolg verbuchte sie mit der Frauenquote in Führungspositionen.