Pressespiegel

Süddeutsche Zeitung

Frauen holen am Arbeitsmarkt auf

16.04.2015

Dass viele Frauen im Erziehungs- und Sozialbereich tätig sind, scheint ihnen seit dem Ausbruch der Wirtschaftskrise in Europa zugutezukommen.

ZEIT Online

Wissenschaft: Taucht nicht ab!

16.04.2015

In der Wissenschaft fehlen die Chancen für Frauen. Deshalb verabschieden sich viele. Das schadet der Forschung, der Lehre und uns allen.

ZEIT Online

Schweden: Traum im Norden

15.04.2015

Gleiche Rechte und Gehälter für Frauen und Männer – viele Deutsche halten Schweden für ein diskriminierungsfreies Wunderland. Welch ein Irrtum!

Donaukurier

"Jeder ist ein Talent"

15.04.2015

Siemens-Vorstand Janina Kugel verlässt gerne mal mittags die Firma, um ihre Zwillinge auf dem Schulfest zu besuchen. Warum das mehr als in Ordnung ist, erklärte sie am Dienstag beim HR-Forum an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Es ging um Führung, Unternehmenskultur und Vielfalt

Siemens-Vorstand Janina Kugel verlässt gerne mal mittags die Firma, um ihre Zwillinge auf dem Schulfest zu besuchen. Warum das mehr als in Ordnung ist, erklärte sie am Dienstag beim HR-Forum an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Es ging um Führung, Unternehmenskultur und Vielfalt.

Ingolstadt: Siemens-Vorstand Janina Kugel über Führung, Frauenquote und soziale Netzwerke - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/themen/wissen/hochschule/art133692,3041259#plx181855973
Deutsche Welle

Start des internationalen Frauenfilmfestivals

15.04.2015

Welche Rollen spielen Komfort und Wohlstand in unserer Welt? Wie ist es um die Gleichstellung von Mann und Frau bestellt? Diesen Fragen gehen junge Filmschaffende auf dem internationalen Frauenfilmfestival nach.

Welt

Wie man in fünf Jahren seinen Bäcker-Bachelor macht

11.04.2015

Das Handwerk sucht dringend Führungsnachwuchs. Das triale Studium soll Abiturienten anlocken. Denn die können so gleich drei Qualifikationen erwerben: Ausbildungsabschluss, Bachelor und Meisterbrief.

Personalpraxis 24

WSI: Frauen arbeiten wesentlich kürzer als Männer

10.04.2015

In puncto Arbeitszeit kann von Gleichberechtigung noch keine Rede sein: Einem Report des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung zufolge arbeiten Frauen im Durchschnitt 23 Prozent kürzer als Männer. Der Unterschied, der sogenannte "Gender Time Gap", sei seit Anfang der 1990er-Jahre stark gewachsen und habe sich auf konstant hohem Niveau eingependelt.

Presseportal

POL-H: Polizei, Wirtschaft und Verwaltung - Kooperation in Sachen Gleichstellung

10.04.2015

Die niedersächsische Polizei möchte mehr Frauen in das Management bringen. Dafür hat die Polizeidirektion Hannover mit "Horizonte" ein Programm geschaffen, das Frauen aus erster Führungsfunktion hin zu Spitzenämtern bzw. Positionen im gehobenen Management qualifizieren soll. Der zweite Durchlauf des Programms "Horizonte" startet im April in Hannover.

Allgemeine Zeitung

Hessen: Regierung will Frauenquote bei Kommunalwahlen - SPD drängelt

10.04.2015

Mit einer Quote will die schwarz-grüne Landesregierung den Anteil der Frauen in den hessischen Kommunalparlamenten erhöhen. Eine Frauenquote für die Listen bei Kommunalwahlen sei «Gegenstand eines Gesetzgebungsverfahrens», bestätigte das Innenministerium.