Pressespiegel

2020

Welt

Darum bekommen 101 Unternehmen heute einen roten Brief

07.10.2020

Der Anteil von Unternehmen mit Frauen in Führungspositionen steigt minimal. Doch ausgerechnet bei den Dax-Konzernen passiert das Gegenteil. Zehn haben keine weibliche Führungskraft – und einige von ihnen wollen das auch gar nicht ändern.

MDR

Warum gibt es so wenige Frauen in der Spitzenforschung?

06.10.2020

Die Träger des diesjährigen Medizin-Nobelpreises heißen Harvey, Charles und Michael. Drei Männer – wie so oft. Frauen haben es gerade in den naturwissenschaftlichen Bereichen noch immer schwer, an die Spitze zu kommen. Auch wenn es inzwischen Büros für Gleichstellung an Unis, Hochschulen und Forschungsinstituten gibt. Woran liegt das?

The Lily

Some U.S. employers are finally offering paid parental leave. Working moms with kids at home say they’re afraid to use it.

02.10.2020

Most countries have long recognized that parental leave is good for the economy. For new parents, 119 nations offer at least 12 weeks of paid leave. Nine offer more than a year. In some countries, parental leave isn’t limited to the parents of newborns: In Sweden, parents can take 16 months of paid leave anytime until their child turns 8. As a parent in the United States, you’ve traditionally been promised none of this

Business Insider

Fünf Frauen in Führungspositionen erklären, was ihr jetzt tun könnt, um eure Karrieren vor dem Care-Knick zu bewahren

30.09.2020

Wenn es ernst wird, übernehmen die Frauen das Ruder. Das ist eine gute, starke Fähigkeit, es ist aber auch ein Problem: Frauen übernehmen dort, wo wirklich jemand gebraucht wird. Und das gilt eher im Privaten, weil dort die Fallhöhe am größten ist und, auch das ist eine Wahrheit, weil Frauen zu Hause oft kein Back-up haben. Männer retten die Firma, Frauen die Familie. Das Gefühl: „Wenn Mama es nicht macht, dann macht es niemand.“

Spiegel

"Männer und Frauen verhalten sich unterschiedlich"

28.09.2020

Deutschlands Volkswirte diskutieren über die Gleichberechtigung der Geschlechter. Die Professorin Nicola Fuchs-Schündeln erklärt, warum so wenig Frauen in der Ökonomie vertreten sind und was für eine Quote spricht.

Redaktionsnetzwerk Deutschland

SAP-Personalchef im Interview: So gelingt Vereinbarkeit von Beruf und Familie

27.09.2020

Cawa Younosi ist Personalchef beim Softwarekonzern SAP in Deutschland und für knapp 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig. Ein großes Anliegen ist für ihn die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wie es darum bestellt ist und wie aktiv er selbst als Vater sein kann, erzählt er im RND-Interview.

Karriereführer

Diversity hat viele Facetten

25.09.2020

Diversity ist ein Muss für Unternehmen, wollen sie im Wettbewerb um Fachkräfte bestehen. Zudem ist Vielfalt eine Haltung, mit der das heutige System von Organisationen in Frage gestellt wird. Doch ohne Vielfalt in der Führung, ohne das Schaffen von Vorbildern und ohne das Hinterfragen der eigenen Entscheidungen wird es schwierig, Vielfalt auch wirklich zu leben.