Pressespiegel

2020

ZEIT Online

Ich verdiene mehr!

18.03.2020

Frauen werden schlechter bezahlt, weil sie Frauen sind. Dagegen hilft kein Gejammer, nur ein wirksames Gesetz.

Springer Professional

"Vorurteile sind Fremdkörper im Betriebsklima"

18.03.2020

Die Arbeitswelt ist voll von Vorurteilen, die Teams und ganze Firmen spalten. Wie Organisationen eine vorurteilsfreiere Unternehmenskultur etablieren können, erklären die Experten Désirée H. Ladwig und Michel E. Domsch im Gespräch.

Welt

Von diesen Frauen wird man 2020 noch viel hören

18.03.2020

Die jüngste Aufsichtsrätin eines Dax-Unternehmens oder eine nur 1,05 Meter große Frau, die sich eine Stimme in der Modewelt erkämpft hat: Diese fünf weiblichen Vorbilder werden in Mode, Politik und Wirtschaft mal die Welt verändern.

W&V

"Ich werde wütender. Weil sich so wenig tut."

17.03.2020

Sie war die erste CFO eines DAX-Konzerns. Und sie macht sich für mehr Frauen in Führungspositionen stark. Doch das ist nicht leicht, wenn Medien und selbst andere Frauen an Stereotype glauben.

Edition F

Equal Pay Day: Was wir alle tun können, um den Gender Pay Gap zu schließen

17.03.2020

Weltweit bekommen Männer für ihre Arbeit deutlich mehr Gehalt als Frauen. In Deutschland beträgt die Lohnlücke aktuell 20 Prozent. Die Fair-Pay-Expertin und Autorin Henrike von Platen ist überzeugt: Um den Gender Pay Gap zu schließen, müssen wir offen über Geld sprechen.

Süddeutsche Zeitung

Neue Rollen für Frau und Mann

13.03.2020

Ob an der TUM-Fakultät für Maschinenwesen oder im Garchinger Rathaus. Eigens bestellte Fachkräfte setzen sich für mehr Gleichberechtigung ein. Der "Equal Pay Day" am kommenden Dienstag führt wieder vor Augen, wie wichtig diese ist