Pressespiegel

2020

zwd

Gesundheitswesen: Weiterhin wenig Frauen in Leitungsgremien

31.03.2020

Frauen sind in Führungspositionen und Gremien der selbstverwalteten Gesundheitsfürsorge immer noch deutlich unterrepräsentiert. Die Bundesregierung strebt daher eine Erhöhung des Frauenanteils in den Krankenkassen und Ärzteverbänden an. Eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen wäre erforderlich, um eine geschlechtsspezifische Sicht auf Erkrankungen und Entscheidungsprozesse zu gewährleisten.

Süddeutsche Zeitung

Wer das Land am Laufen hält

27.03.2020

Die Corona-Krise zeigt: Wenn es hart auf hart kommt, stützen vor allem Frauen Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre systemrelevante Arbeit wird aber häufig schlecht oder gar nicht entlohnt - und ist vielen nicht bewusst. Jetzt ist eine gute Zeit, darüber zu sprechen.

Springer Professional

"Inklusion ist oftmals eine Kostenfrage"

25.03.2020

Unternehmen profitieren von Diversity. Aber Vielfalt in Unternehmen endet oft, wenn es um die Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen geht. Expertin Adriana Bokel Herde spricht im Interview über Vorteile und Schwierigkeiten des Diversity Management.

PT-Magazin

Blind Auditions im Recruiting: Diversity wie von selbst?

25.03.2020

Können Blind Auditions im Recruiting einen Mehrwert liefern, um bessere Personalentscheidungen zu treffen? Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein … einfach subjektive und einflussrelevante Kriterien ausblenden und schon ist die Personalentscheidung in bester Weise getroffen. Die Antwort ist also ein klares Jein. Doch was spricht für und was gegen den Einsatz dieser oder vergleichbarer Verfahren?

derStandard

Was vom Lob für "Frauenarbeit" bleiben wird

24.03.2020

Pflegeberufe und Kinderbetreuung werden derzeit sichtbarer. Erfahrungen aus anderen Gesundheitskrisen zeigen aber, dass diese den Grad der Gleichstellung schnell verschlechtern

Spiegel

Für Vorständinnen gilt kein Mutterschutz

23.03.2020

Delia Lachance musste ihren Posten als Vorständin des Onlineshops Westwing niederlegen - weil sie ein Kind erwartet. Das Gesetz erlaubt keine Babypause für Vorstandsmitglieder. Nun regt sich Widerstand.

Handelsblatt

Tipps für das Arbeitszeitmodell Vier-Tage-Woche

23.03.2020

Einkaufen, Arzttermin, Spielplatzbesuch oder Joggingrunde - für Vollzeitbeschäftigte muss das alles in der Regel morgens, abends oder am Wochenende stattfinden. Wäre nicht alles einfacher, wenn die Arbeitswoche schon nach vier Tagen vorbei ist?