Pressespiegel

2020

Süddeutsche Zeitung

Wie das Steuerrecht Ehefrauen diskriminiert

04.02.2020

Frauen arbeiten viel häufiger Teilzeit als Männer. Das liegt auch am deutschen Steuersystem, zeigt die Ökonomin Nicola Fuchs-Schündeln.

Spiegel

Die Schöne ist das Biest

01.02.2020

Hat Attraktivität einen Einfluss darauf, wie Menschen im beruflichen Umfeld wahrgenommen werden? Eine Studie kommt zu eindeutigen Ergebnissen.

Fair Pay Innovation Lab

Junge Frauen an der Macht

30.01.2020

Finnland wird von einer Frau regiert, die fünf Regierungsparteien werden von einer Frau geführt, von 18 Ministerinnen und Ministern sind 11 Frauen – und wer Finnisch spricht, muss sich gar nicht erst zwischen er und sie entscheiden, sondern kann das neutrale Fürwort hän benutzen, das praktischerweise alle meint. Aber werden im finnischen Gleichstellungsparadies auch alle fair bezahlt?

Frankfurter Allgemeine

„Spitzenjobs sollten mit Familie vereinbar sein“

28.01.2020

Katharina Wrohlich forscht am Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin im Bereich Gender Economics. Im Interview spricht sie über Frauen in Vorständen und in der Politik, Studienwahl und Gleichstellungshürden.

Springer Professional

Die Arbeitswelt 4.0 braucht New Leadership

28.01.2020

Die Rolle des Befehlsinhabers an der Unternehmensspitze ist vom digitalen Wandel kräftig erschüttert worden. Für Chefs gilt nun, einen neuen Führungsstil, also New Leadership, zu entwickeln. Sich verändernde Anforderungen erschweren die Aufgabe.