Studie: Frauen gründen seltener Startups, weil sie nicht auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen
10.04.2020Vier Prozent: Das ist der Anteil aller Startups in Deutschland, die seit 2008 ausschließlich von Frauen gegründet wurden. Gemischte Gründerteams kommen immerhin auf zehn Prozent. Damit sind Gründerinnen in der deutschen Startup-Szene überdurchschnittlich unterrepräsentiert.
Dem gegenüber steht eine deutlich höhere Zahl: 40 Prozent der Unternehmen, die nicht als Startup gelten, wurden von Frauen gegründet. Frauen gründen also Unternehmen, aber keine Startups. Wie passen diese Zahlen zusammen?