Pressespiegel

2020

Frankfurter Allgemeine

Wer hat Angst vorm bösen Roboter?

02.03.2020

Roboter werden uns nicht ersetzen – das glaubt zumindest die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer. Dabei prognostizieren Fachleute tiefgreifende Veränderungen.

Der Tagesspiegel

„Frauen werden einfach vergessen“

01.03.2020

Der durchschnittliche Mann gilt als der durchschnittliche Mensch, sagt die Autorin Caroline Criado-Perez. Ein Gespräch über Hass, Hormone und Handys.

CIO

Unternehmen spielen Catenaccio

20.02.2020

Digitalisierung in Deutschland: Die Mehrheit der Unternehmen verfolgt eine "Catenaccio-Strategie", die rein auf Effizienzsteigerung und Gefahrenabwehr ausgerichtet ist.

haufe

Lebenslanges Lernen scheitert an Bereitschaft

17.02.2020

Der digitale Wandel beschleunigt den Verfall von Wissen, schafft alte Tätigkeitsprofile ab und stellt Mitarbeiter ständig vor neue Herausforderungen. Als Antwort darauf setzen viele Unternehmen auf lebenslanges Lernen. Woran es noch hapert, zeigt der HR-Report 2020 von Hays.

Spiegel

"Freitags arbeiten wir nicht"

16.02.2020

Wer weniger arbeitet, schafft mehr, behaupten Anhänger der Viertagewoche - und zahlen ihren Mitarbeitern den vollen Lohn trotz langem Wochenende. Wie funktioniert das?

Human Resources Manager

„Nicht Unternehmen sind homophob, sondern Menschen“

13.02.2020

Vor über 10 Jahren hat Stuart B. Cameron mit „Sticks & Stones“ die heute europaweit größte Jobmesse für LGBT(LGBT steht für Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender) gegründet. Seitdem laufen zahlreiche weitere Projekte unter der „Uhlala Group“ zusammen, die sich für die berufliche Förderung, Weiterbildung und Vernetzung von LGBT+ einsetzt. Wir haben mit Stuart über das Thema Outing am Arbeitsplatz gesprochen und darüber, warum Unternehmen nicht gleich offen sind, nur weil sie Regenbogenflaggen posten.

Frankfurter Rundschau

Auch Väter müssen ran

13.02.2020

In Finnland sollen Männer und Frauen künftig zu gleichen Teilen bezahlte Elternzeit nehmen – eine Reaktion auf den Geburtenrückgang.