Pressespiegel

2019

Presseportal

Zum Weltfrauentag am 8. März: Äthiopien will Vorbild der Gleichstellung sein

06.03.2019

In Sachen Gleichstellung kann die Schweiz von Äthiopien lernen: In der Regierung in Addis Abeba gibt es genauso viele Ministerinnen wie Minister. Mit der Förderung der Frauen will Premierminister Abiy das Land modernisieren und die Wirtschaft ankurbeln. «Diesen Einsatz für Gleichberechtigung braucht es dringend», sagt Kelsang Kone vom Schweizer Hilfswerk Menschen für Menschen. «Aufgrund von schädlichen Traditionen werden in Äthiopien gerade die armen Mädchen und Frauen immer noch unterdrückt und missbraucht.» Im Kabinett der aktuellen Regierung Äthiopiens herrscht Geschlechterparität: Zehn der insgesamt 20 Ministerposten werden von Frauen eingenommen.

Tagesspiegel

„Ich gehe oft auf die Männertoilette“

06.03.2019

Die Fortsetzung „Kirschblüten und Dämonen“ ist Doris Dörries fünfter Japan-Film. Ein Gespräch über Gespenster, neue Rechte und Prinzessinnen in der Filmbranche.

rbb

Frauen mit Ost-Biographie sind erfolgreicher als Ost-Männer

05.03.2019

30 Jahre nach der Wende haben es Frauen aus dem Osten deutlich häufiger in Führungspositionen geschafft als ostdeutsche Männer. Das geht aus einer Erhebung von rbb und MDR hervor. Auch die Frauen aus dem Westen lassen sie in vielen Fällen hinter sich.

Moneycab

Millennials fordern mehr Diversität in Unternehmen

04.03.2019

Mit dem fortschreitenden Generationswechsel wächst einer internationalen Studie der Personalberatung Egon Zehnder zufolge der Druck auf die Führungskultur von Unternehmen. In der Befragung von 2500 Führungskräften in sieben Ländern nannten fast zwei Drittel der um die Jahrtausendwende ins Berufsleben eingetretenen “Millennials” Diversität als wichtigste Eigenschaft ihrer Firma. Bei den aus dem Berufsleben ausscheidenden Babyboomern waren es nur 51 Prozent.