Pressespiegel

2019

Karrierespiegel

Start-up in Berlin Kondome, Tampons, Narrenfreiheit

01.04.2019

Wie können Chefs ihre Mitarbeiter motivieren? In Berlin gehen die Gründer des Start-ups Einhorn einen radikalen Weg: Sie geben nichts mehr vor - nicht das Gehalt, nicht die Zahl der Urlaubstage. Kann das funktionieren?

unternehmer.de

Diversity Management: 8 unschlagbare Vorteile für dein Unternehmen

01.04.2019

Betrachten wir die gesamte Menschheit, blicken wir auf eine sehr vielfältige Spezies, mit den verschiedensten Kulturen, Sprachen und Überzeugungen.Warum sollten wir uns dann im Zeitalter der Globalisierung nicht darauf konzentrieren, dass unsere Belegschaft genauso vielfältig ist?

Gabor Steingarts Morning-Briefing

Allmendinger: "In den Firmen braucht es eine kritische Masse an Frauen"

01.04.2019

Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, über den aktuellen Stand der Gleichberechtigung. Basierend auf ihren Schriften und Vorträgen wurden sieben Regeln destilliert, um die Arbeitswelt eine bessere, in diesem Fall eine partnerschaftlichere zu machen.

Springer Professional

Netzwerken gegen die gläserne Decke

28.03.2019

Immer wenn Männer in Wirtschaft oder Politik die Karre so richtig verfahren haben, schlägt die Stunde der Frauen. Das behauptet jedenfalls die von britischen Wissenschaftlern aufgestellte Glass Cliff Theory. Richtig oder falsch?

JOURNAL FRANKFURT

„Die Zeit der Worthülsen muss vorbei sein“

28.03.2019

Lea Vajnorsky arbeitet bei Henkel und ist die Gründerin von Women Inc. Mit dem JOURNAL FRANKFURT hat sie darüber gesprochen, was sie von der Frauenquote hält, warum die Gründerszene noch immer männlich dominiert ist und was sie Frauen rät, die sich selbstständig machen wollen.

haufe

"Wir müssen neu darüber nachdenken, was Arbeit ist"

28.03.2019

Der 30-jährige niederländische Philosph und Historiker Rutger Bregmann hinterfragt in seinem Buch "Utopien für Realisten" die Grundfesten der Arbeitswelt. Welche Rolle für ihn künftig das bedingungslose Grundeinkommen, die 15-Stunden-Arbeitswoche und der Sinn von Arbeit spielen, erklärt er im Interview mit dem Personalmagazin.