Pressespiegel
2019
Deutschlands wichtigste Soziologin über Karriere, Frauenrollen, Arbeitsmodelle: "Schnappen Sie nicht nach den Karotten, die man Ihnen vor die Nase hält"
11.03.2019Jutta Allmendinger, Deutschlands wichtigste Soziologin, verlässt den Elfenbeinturm der Wissenschaft immer wieder gerne: Im vergangenen Sommer fuhr die Aufsichtsrätin der Berliner Stadtreinigung eine Schicht mit der Müllabfuhr mit, um zu erkunden, warum in dieser Sparte des Unternehmens eigentlich keine Frauen tätig sind. Wie eine gute berufliche Planung und ein zufriedenes Leben für beide Geschlechter zusammenhängen, erläuterte sie im Interview am Rande der NWX19, einer New-Work-Konferenz von Xing, in der Hamburger Elbphilharmonie.
»Frauen werden immer mit Männern verglichen, aber Männer nie mit Frauen«
09.03.2019Selbst in Dax-Vorständen sitzen mehr Frauen als in den Führungsetagen des deutschen Profifußballs. Wird sich daran je etwas ändern? Ein Gespräch mit Frauen, die im Fußball was zu sagen haben.
Polizei in Istanbul stoppt Marsch zum Frauentag
08.03.2019Die Istanbuler Polizei hat einen großen und friedlichen Marsch zum Internationalen Frauentag mit Tränengas und Barrieren gestoppt. Videos und Fotos auf oppositionellen türkischen Medienwebseiten wie T24, Evrensel oder Dokuz8Haber zeigten hustende Menschen, die sich in Gebäudeeingänge oder Seitengassen flüchteten.
Besondere Briefe an besondere Mütter - ein Frauenheft
08.03.2019Sieben Frauen schreiben in einer Beilage des SZ-Magazins Briefe an ihre Mütter. Manche der Briefe sind herzenswarme Liebeserklärungen, andere lesen sich wie Anklagen. Manche sind emotionale Annäherung und politisches Zeitzeugnis zugleich, so wie das Schreiben der Autorin Bettina Röhl an ihre Mutter, die RAF-Mitgründerin Ulrike Meinhof.
Welche Merkmale Frauen beruflich erfolgreich machen
07.03.2019Frauen und Karriere: Was sind Strategien für den weiblichen Erfolg? Machtspiele, Meetingrituale und Kommunikationstechniken – in männerdominierten Unternehmen werden Frauen gern andere Verhaltensweisen übergestülpt. Doch muss diese Nachhilfe wirklich sein?
Außenminister zum Frauentag "Ohne Gleichstellung keine echte Demokratie"
07.03.2019Mit deutlichen Worten hat Außenminister Maas zum Frauentag zu mehr Engagement für Gleichberechtigung aufgerufen. In seiner Behörde hat er den Frauenanteil in Führungspositionen bereits erhöht.
Wie Männer die Wirtschaft verändern können
07.03.2019Für mehr Diversität in Unternehmen braucht es vor allem eines: Bewusstsein. Robert Franken spricht in einem Vortrag über den Prozess, wie Bewusstsein entstehen kann: Bewusstsein für die eigenen Privilegien, für Diskriminierung, für Inklusion - für eine Arbeitswelt, in der alle eine Chance haben, ihre Persönlichkeit und ihre Ideen einzubringen.
Frauentags-Aktion: Aufräumen mit den Rollenklischees
07.03.2019Bundesfrauenministerin Giffey besucht erstes Netzwerk-Treffen der Müllwerkerinnen Deutschlands und packt selbst mit an
Modernitäts-Pinselanstrich zum Weltfrauentag
07.03.2019Zum Weltfrauentag am Freitag, in Berlin übrigens ein Feiertag, lassen sich Firmen mit Modernitäts-Pinselanstrich gerne etwas Stilbildendes einfallen. So plauderte die Führung des Premium-Immobilienmaklers Engel & Völkers jetzt auf der eigenen Website über starke Frauen als Vorbilder, es fielen Namen wie Marissa Meyer oder Sophie Scholl. Und dann schauen wir auf das dazu publizierte Foto...