Pressespiegel

markenartikel

IT-Branche: Führungspositionen für Frauen weniger attraktiv

14.10.2014

Junge Ingenieurinnen und IT-Wissenschaftlerinnen schrecken häufiger vor Führungspositionen zurück, obwohl sie wichtige Eigenschaften für gute Führungskräfte mitbringen. Das ist eines der Ergebnisse der Studie "Erfolgreich in der Männerdomäne" des Trendence Instituts mit Sitz in Berlin.

Süddeutsche Zeitung

Es muss ein Rock durch Deutschland gehen

13.10.2014

So viele Männer in Chefsesseln, so viel Häme über Frauen. Wie wäre es mit einer Abwrackprämie für Alt-Machos? Ein offener Brief an die Bundeskanzlerin.

Saarbrücker Zeitung

„Ich bin eine Ausnahme!“

11.10.2014

Kathrin Peter hat eine Führungsposition in der Männerwelt des Baugewerbes

ZEIT Online

Automatisch nach oben

10.10.2014

Gegen die gesetzliche Frauenquote gibt es eine Menge Einwände – allerdings nur wenige gute.

Südwest Presse

Standpunkt: Quo vadis, Quote?

10.10.2014

Was wurde in den vergangenen Jahren gezerrt an den Verhandlungstischen und im Bundestag : Quote ja, Quote nein? Besser jetzt oder doch lieber erst später? Erst mal nur für Aufsichtsratsposten? Gleich den ganzen Vorstand und am besten die zweite Führungsriege auch noch mit einbeziehen?

Der Tagesspiegel

Frauen auf dem Schleudersitz

09.10.2014

Die Zahl weiblicher Vorstände ist erstmals seit 2011 rückläufig - viele Spitzen-Frauen haben ihre Posten bereits wieder verloren. Das liegt auch an den extrem hohen Erwartungen, die die Unternehmen an sie stellen.

Merkur

Frauen wollen nicht nur im Vorzimmer sitzen

09.10.2014

Der Druck auf die Wirtschaft wächst. Die Frauenquote steht im Koalitionsvertrag. Doch auch in Ministerien oder öffentlichen Unternehmen gibt es bei weiblichen Führungskräften Nachholbedarf.