Pressespiegel

Handelsblatt

Lüders beklagt Frauenmangel

25.08.2014

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Christine Lüders, spricht sich für mehr Frauen in den Führungsetagen öffentlicher Unternehmen aus. Sie findet, der Staat mache sich sonst unglaubwürdig.

Merkur

Frauen: Landtag hängt Regierung ab

25.08.2014

Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) zeigt den Herren Ministern, wo es lang geht. Bei der Frauenförderung ist das Landtagsamt zahlenmäßig viel weiter als die Staatsregierung.

Der Bund (Schweiz)

«Auch ich bin eine Quotenfrau»

24.08.2014

Im Interview: Katja Kraus. Sie war als Fussballmanagerin ebenso erfolgreich wie früher als Torhüterin – bis zur Entlassung. Ihr Scheitern hat sie in einem Buch verarbeitet – ausserdem macht sie sich für eine Frauenquote stark.

Neue Westfälische

Pro und Contra: Frauen per Quote an die Spitze

23.08.2014

Die Bundesregierung will mehr Frauen in die Aufsichtsräte bringen. Bis 2016 soll ihr Anteil auf 30 Prozent steigen. Zwei unterschiedliche Einschätzungen von Ulrike Detmers und Lencke Wischhusen

Die Welt

Was Frauen nicht wollen

20.08.2014

Der Absatz deutscher Autos geht ausgerechnet auf dem Heimatmarkt zurück. Grund ist, dass die Autobauer im Privatkundenbereich zu männlich denken.

Süddeutsche Zeitung

Wenn Frauen scheitern, ist das ein Privatproblem

18.08.2014

Thomas Sattelberger hat fünf Thesen, warum Frauen in Vorständen deutscher DAX-Unternehmen das Handtuch schmeißen. Für ihn ist das System der "Symbolpolitik" gescheitert, wenn von 17 Vorständinnen acht innerhalb kürzester Zeit wieder ausscheiden.