Brigitte Ederer: "Ich habe einen Preis für meine Karriere bezahlt"
14.08.2014Die Managerin führt aus, wie sie sich die Arbeitswelt von morgen vorstellen würde.
Die Managerin führt aus, wie sie sich die Arbeitswelt von morgen vorstellen würde.
Mit der Solarbank "Soofa" befindet sich das deutsche Gründertrio auf Erfolgskurs. Für Ihre Innovation haben sie in den USA besserere Rahmenbedingungen vorgefunden als in Deutschland.
Wirtschaftsminister Gabriel und Familienministerin Schwesig wollen Frauen ermutigen, sich für den Weg in die Selbständigkeit zu entscheiden.
Eine Untersuchung von Ökonominnen kommt zu einem ernüchternden Ergebnis der anscheinend 2006 so erfolgreich eingführten Frauenquote.
Die Fields-Medaille wird seit 1936 verliehen. In diesem Jahr geht sie neben dem Brasilianer Artur Ávila, dem in Kanada geborene Manjul Bhargava und dem Österreicher Martin Hairer an die Iranerin Maryam Mirzakhani.
Gender Studies werden als wissenschaftliche Disziplin oft nicht ernst genommen und es gibt sogar regelrechte Anfeindungen.
In dem Debut von Isabell Suba erhält das Geschlecht die Hauptrolle.
Welches Bild haben Frauen vom Feminismus, wenn sie sich offen dagegen aussprechen - warum sollten sie gegen Freiheit und Gleichberechtigung sein?
Wirkliche Gleichstellungsprobleme liegen nicht in angeblichen, mit Statistiken belegten Lohnunterschieden.