Pressespiegel

Süddeutsche Zeitung

Wie Firmen die Frauenquote umgehen

20.10.2016

Eine feste Frauenquote, die Ministerin Schwesig (SPD) bei einer ersten Zwischenbilanz zuletzt als Erfolg feierte, betrifft aktuell nur rund 100 Unternehmen. Und die Quote wird in Zukunft immer weniger betreffen, dann das entsprechende Gesetz bietet viele Schlupflöcher.

bildungsklick

Chancengleichheit im Wissenschaftssystem

20.10.2016

Bei den Bemühungen um Geschlechtergerechtigkeit im Wissenschaftssystem gab es in den vergangenen Jahren Fortschritte. Das Tempo der Entwicklung ist aber noch zu gering.

Unternehmen-heute.de

Qualifizierung statt Quoten

20.10.2016

Trotz gesetzlicher Quote verschenken deutsche Unternehmen immer noch Potenzial, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht: Auf den Vorstandsetagen liegt der Anteil der weiblichen Führungskräfte gerade mal bei fünf Prozent.

Wochenblatt

Schieder: 'Gleichberechtigung in der Wissenschaft muss deutlich mehr Fahrt aufnehmen'

19.10.2016

Das Öffentliche Fachgespräch im Ausschuss für Bildung und Forschung am Mittwoch. 19. Oktober, macht für die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder aus Wernberg-Köblitz wieder einmal deutlich: "Die Lage hat sich verbessert, aber die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Forschung geht zu langsam voran."

FAZ

Mit 40 schon zu alt für Google

17.10.2016

Wer jung ist, hat es in der amerikanischen Technologiebranche leichter, eine Stelle zu finden. Google wird jetzt in einer Klage Altersdiskriminierung vorgeworfen. Auch andere Unternehmen stehen am Pranger.

Frankfurter Allgemeine

Adidas baut Vorstand um und sucht eine Frau

15.10.2016

Der Sportartikelhersteller Adidas will weiblicher werden. Kein Wunder: Der neue Vorstandsvorsitzende ist als Frauenförderer bekannt. Jetzt soll eine Dame in den Vorstand. Es bleibt nicht viel Zeit, sie zu finden.

DFB

Grindel: "Frauen und Mädchen einzubinden, hat etwas mit der Zukunftsfähigkeit zu tun" DFB-Präsident Grindel startet Leadership-Programm für Frauen

15.10.2016

Für 24 ehrenamtliche Vereins- oder Verbandsmitarbeiterinnen aus ganz Deutschland beginnt am Freitag in Frankfurt ein aufregendes Jahr. Als erste Teilnehmerinnen des Leadership-Programms für Frauen im Fußball das der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit der Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) durchführt, lernen sie ihre Mentorinnen und Mentoren kennen, die sie im nächsten Jahr begleiten und auf Führungsfunktionen in Vereinen oder Verbänden vorbereiten werden.