Pressespiegel

2018

ARD

100 Jahre Frauenwahlrecht – Ziel erreicht?

22.08.2018

Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen. Doch bis heute verdienen viele Frauen weniger, machen seltener Karriere und werden öfter diskriminiert. Über Frauenrechte und Frauenwahlrecht sprechen wir mit der Germanistin Dr. Isabel Rohner und Bettina Bab vom Frauenmuseum Bonn.

Unternehmen-heute.de

So steht es um die Frauenquote

21.08.2018

Egal, ob Politik oder Wirtschaft: Die Frauenquote bleibt ein heißes Eisen. So wagten nur 270.000 Frauen im Jahr 2016 den Schritt in die Selbstständigkeit, das ist ein Rückgang von immerhin 17 Prozent gegenüber 2015.

haufe

Familienfreundliche Maßnahmen in Unternehmen

21.08.2018
n-tv

Zu wenig Pilotinnen: Lufthansa will mehr Frauen in Cockpits

17.08.2018

Seit 30 Jahren sitzen auch Frauen in den Cockpits der Lufthansa, allerdings immernoch sehr selten. Auch über den Wolken herrscht noch lange keine ausgewogenes Geschlechterverhältnis. Die Lufthansa möchte das nun ändern.

Süddeutsche Zeitung

Frauen in Führungspositionen: Schlechte Quote

14.08.2018

Frauen in Führungspositionen wie die Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Renate Waßmer sind im Landkreis immer noch selten. In der Kommunalpolitik ist der Frauenanteil noch geringer.

Finance Magazin

„Keine Managerin will eine Quotenfrau sein“

14.08.2018

Die Frauenquote im Aufsichtsrat hat in Konzernen einiges verändert, glaubt Headhunterin Simone Siebeke von Spencer Stuart. Trotzdem sieht sie noch viel Luft nach oben.