Pressespiegel

2018

Blick am Abend

Als erste arabische Nation Tunesien verankert Gleichstellung der Frauen im Erbrecht

27.11.2018

Das tunesische Kabinett hat das Gesetz zur Gleichstellung der Geschlechter im Erbrecht verabschiedet, das in dem von der Ennahda-Bewegung dominierten Parlament diskutiert wurde. Das Gesetz erlaubt Frauen und Männern zukünftig den gleichen Erbanteil. Bisher haben Frauen nur die Hälfte des Vermögens, das einem Mann zustehen würde, geerbt.

ZDF

No more Boys and Girls

25.11.2018

Welche Rollenbilder haben Jungen und Mädchen von Frauen und Männern und wie entstehen sie? Die Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes taucht in die Lebens- und Lernwelt von siebenjährigen Kindern ein.

Süddeutsche Zeitung

In Hollywood gelten immer noch dieselben sexistischen Regeln

25.11.2018

Vor etwa einem Jahr wurde die Bewegung "Time's Up" gegründet, die Regeln forderte, die sexuelle Belästigung eindämmen, und gleichzeitig mehr Studioposten und Regiesessel für Frauen. In der New York Times erklärten unlängst Hollywood-Produzenten anonym, wie "fürchterlich" sie den Trend zu mehr Gleichberechtigung fänden.
In Deutschland zeigt ein Bericht des Verbands Pro Quote Regie: 2017 wurden nur 22 Prozent der deutschen Kinofilme von Frauen gemacht. Das ist derselbe Anteil wie 2016 und 2010.

BR

Mehr als eine Tennislegende - Billie Jean King wird 75

22.11.2018

Sie ist eine "Tennis-Legende", weil sie mit 20 Wimbledon-Siegen immer noch einen Rekord hält. Dabei hat Billie Jean King außerhalb der Tennis-Plätze noch viel mehr bewegt - als unermüdliche Vorkämpferin für die Gleichberechtigung.

Human Resources Manager

In 6 Schritten zum erfolgreichen Diversity Management

20.11.2018

Diversität und Inklusion tragen zum Markenaufbau bei und haben einen positiven Effekt auf die Unternehmensleistung. In diesen sechs Schritten gelingt erfolgreiches Diversity Management.

Süddeutsche Zeitung

"Ich gebe Vollgas, seit ich 14 bin"

20.11.2018

Über Verantwortung muss Marlies Bernreuther keiner was erzählen: Mit 14 wird sie erstmals schwanger, mit Anfang 30 Chefin der familieneigenen Brauerei. Über eine Frau, die nicht davonläuft.

ndr

Von wegen gerecht - Männer und Frauen im Rundfunk

20.11.2018

"Nun sag, wie hast du’s mit der Quote?": Die Medienfrauen von "ProQuote" haben dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk die Gretchenfrage gestellt. Und untersucht, wie viele Frauen in journalistischen Führungspositionen sind und wie sich die redaktionellen Geschlechterverhältnisse in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Denn nach wie vor sind wir weit entfernt von einer Gleichstellung der Geschlechter in den deutschen Medienhäusern.