Pressespiegel

2018

ZEIT Online

Geschlechterunterschiede: Keine Angst!

24.10.2018

Eine aufsehenerregende Studie zeigt: Wenn es um Wirtschaft geht, haben die Geschlechter unterschiedliche Vorlieben. Unternehmen und Gesellschaft müssen ihre Strategien für den Ausgleich zwischen Mann und Frau überdenken.

Springer Professional

Von wegen gleiche Karrierechancen

22.10.2018

Zwei Drittel der Führungskräfte in Deutschland glauben, dass Frauen und Männer gleiche Karrierechancen haben. Doch das ist ein Trugschluss. Dabei gibt es viele Ideen, wie mehr Chancengerechtigkeit zu erreichen wäre.

Süddeutsche Zeitung

Warum Männer die Finanzkrise ausgelöst haben ...

20.10.2018

Eine umfangreiche Studie befasst sich mit dem Zusammenhang von Risikobereitschaft und Geschlecht. Männer sind demnach risikofreudiger, Frauen dagegen selbstloser. Aus den Daten lassen sich viele Schlüsse zum Verhalten der Geschlechter im Job ziehen.

Süddeutsche Zeitung

Autodesign: Die Frau, die Maseratis männlich macht

20.10.2018

Die italienische Marke ist legendär - und legendär maskulin. Doch in bestimmten Bereichen des Unternehmens haben sich Frauen mittlerweile durchgesetzt, so wie Elisa Nuzzo.

zwd

Armut ist in Deutschland oft weiblich

19.10.2018

Der Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz zeigt: in Deutschland von Armut betroffene Menschen sind oft Frauen: Alleinerziehende, deren Kinder, Seniorinnen und Aufstockerinnen.

Hamburg 040

Frauen in Führungspositionen: Die Top-Ten der Frauenbranchen

19.10.2018

Kürzlich veröffentlichte das Statistische Bundesamt (Destatis) seine Auswertung zur Frauenquote im Jahr 2017. Demnach stagniert die Anzahl führender Frauen, in einigen Bereichen sinkt sie sogar. Inwieweit lässt sich diese pauschale Aussage auf einzelne Branchen herunterbrechen? Bedeutet der attestierte Rückgang den Verlust von Frauendominanz selbst in dafür typischen Branchen?