Pressespiegel

2018

Spiegel

Deutschland hat nur 20 Botschafterinnen

31.10.2018

Der Frauenanteil in Leitungspositionen der Auslandsvertretungen der Bundesrepublik ist gering - er beträgt 15,9 Prozent. Im Gleichstellungsindex werden die Auslandsvertretungen nicht betrachtet.

FAZ

Diane Greene: Googles Frau für die Wolke

31.10.2018

Diane Greene leitet mit dem Cloudgeschäft eine der wichtigsten Sparten des Internetkonzerns. Es tobt der Kampf mit Amazon und Microsoft – die Ingenieurin sieht sich aber gewappnet.

Karrierespiegel

Frau Professorin bleibt in der Minderheit

31.10.2018

Nicht einmal jeder vierte Lehrstuhl wird von einer Frau besetzt. Eine Studie zeigt, wie ernst die größten deutschen Hochschulen das Thema Gleichstellung nehmen.

idw

Gleichstellung von Frauen und Männern an Fachhochschulen

31.10.2018

Die von GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften durchgeführte Studie „Gleichstellung von Frauen und Männern an Fachhochschulen“ untersucht den Stand der Geschlechtergleichstellung an Fachhochschulen im zeitlichen Verlauf und im Vergleich mit Universitäten.

Springer Professional

Das dritte Geschlecht - was Arbeitgeber wissen müssen

30.10.2018

Der Gesetzgeber hat Voraussetzungen gegen die Diskriminierung des sogenannten dritten Geschlechts geschaffen. Das hat auch Konsequenzen für HR-Manager. Die gesetzlichen Hintergründe erläutert Rechtsanwalt Hendrik Heitmann in einem Gastbeitrag.

Deutschlandfunk

Frauenquote trotz Promi-Männern

29.10.2018

Rund 300 Filme stehen auf dem Programm des Dokumentarfilmfestivals DOK Leipzig. In der offiziellen Filmauswahl gilt bei der Regie erstmals eine Frauenquote von 40 Prozent. Bei der Eröffnung gehört aber doch den Männern die Bühne.

Spiegel

Wir brauchen neue Vordenkerinnen

27.10.2018

Das Chaos ist feminin, die Ordnung maskulin - solche wirren Thesen sind gerade wieder schwer en vogue. Dabei sollte es eigentlich doch gar nicht schwer sein, gerechte Bedingungen für alle zu schaffen.

BR

Nürnberger Resolution für mehr Frauen in Führungspositionen

26.10.2018

Vor genau zehn Jahren hat die Nürnberger Resolution für mehr Frauen in Führungspositionen bundesweit eine Debatte ausgelöst. Heute stellen die Initiatoren vor, was sie erreicht haben – und starten die Kampagne #frauenwollenmehr.