Pressespiegel

2018

Handelsblatt

„Es gibt keinen Mangel an weiblichen Talenten“

06.09.2018

Helena Morrissey im Interview: Die Londoner Fondsmanagerin ist eine Vorkämpferin für Gleichberechtigung in der Finanzbranche. Im Interview erklärt die neunfache Mutter, warum Frauen jetzt durchstarten sollten.

Gründerszene

Gründungsquote von Frauen: Warum ist sie so niedrig?

05.09.2018

Laut der aktuellen Global Entrepreneurship Monitor-Studie gründen nur 3,9 Prozent der Frauen in Deutschland ein Unternehmen. Damit liegt Deutschland im internationalem Vergleich weit unten. Doch wie kommt es zu so einem niedrigen Wert?

Finance Magazin

„Quoten beschleunigen Veränderungen“

04.09.2018

Mehr Mut zu bunten Lebensläufen ist das Credo der Sanofi-Deutschland-Finanzchefin Evelyne Freitag. Welche Hürden sie selbst auf dem Weg zum CFO-Posten überwinden musste und wie sie Vorurteile abbauen möchte, berichtet sie „Frauen in Finance“.

Süddeutsche Zeitung

Der Bundestag braucht eine Quote

04.09.2018

Ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Im öffentlichen Leben aber spiegelt sich das nicht wider, nicht im Parlament, nicht in den Unternehmen, nicht in den Medien. Das muss endlich anders werden.

Spiegel

Filmfestival Venedig: Starke Weiber, dekadente Kerle

31.08.2018

Das Kino der Kerle ist auf dem Rückzug. Am Mittwoch, zur Eröffnung des 75. Filmfestivals von Venedig, sprach sich Jurypräsident Guillermo Del Toro auf einer Pressekonferenz eindringlich für die Einführung einer 50-Prozent-Quote für von Frauen gedrehte Filme auf Festivals bis 2020 aus.

Welt

Giffey und die Frauenquote – „Penetranz schafft Akzeptanz“

30.08.2018

Nicht nur in Wirtschaftsvorständen, sondern auch in Bundesministerien sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Familienministerin Giffey findet das inakzeptabel. Das Problem sieht sie vor allem in „männlich dominierten“ Ressorts.