Diese Frauen müssen Sie kennen
29.08.2018Bildungskanons sind fast immer von Männern dominiert. Wir haben einen weiblichen Gegenvorschlag entwickelt: von Jane Goodall bis Pussy Riot.
2018
Bildungskanons sind fast immer von Männern dominiert. Wir haben einen weiblichen Gegenvorschlag entwickelt: von Jane Goodall bis Pussy Riot.
Das älteste der großen Filmfestivals hat sich zum 75. Geburtstag ein Programm mit vielen Oscar-Anwärtern gegönnt. Vielen stinkt jedoch, wie sehr Venedig Netflix hofiert und die Filme von Frauen vernachlässigt.
Zwei Professorinnen leiten zusammen einen Lehrstuhl, zwei Managerinnen teilen sich eine Führungsposition bei der Deutschen Bahn. Funktioniert Jobsharing bei Chefs?
Früh war für Aurelie Bressollette klar: „Ich gehe in die Raumfahrt.“ Das war vor rund 25 Jahren. Heute hat sich die 40-Jährige ihren Traum erfüllt und arbeitet am Bremer Sitz des Raumfahrtkonzerns OHB. Als Frau gehörte sie bereits seit ihrem ersten Studium zur Minderheit – gestört habe sie das nie.
Schweden veröffentlicht Feminismus-Handbuch....Die Mitte-Links-Regierung will andere Staaten und Nichtregierungsorganisationen zur Gleichstellung von Mann und Frau motivieren.
Die ungarische Regierung will den Studiengang Geschlechterforschung an staatlichen Universitäten verbieten. Was absurd anmutet, ist Teil einer kulturpolitischen Offensive gegen regierungsunabhängiges Denken.
Für die frühere SPD-Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und die ehemalige SPD-Europaabgeordnete Barbara Simons sind Frauenrechte seit jeher ein wichtiges Thema. Die Gleichstellung der Frau halten beide weder national noch international für erreicht.
Für Topjobs in Konzernen gilt eine gesetzliche Frauenquote – nicht aber in Institutionen wie der Polizei. Leitungsposten sind fest in Männerhand.
Arbeitgeber honorieren es nicht, wenn Frauen nach der Geburt schnell zurück in den Job kommen. Im Gegenteil: Sie nehmen sie als egoistisch und feindselig wahr. Das zeigt eine Studie, die dem SPIEGEL exklusiv vorliegt.
Eine Studentin der Hochschule München erklärt, wie mehr Frauen für Führungspositionen zu begeistern sind. Angebote zur Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeiten und Förderprogramme können helfen.