Pressespiegel

2016

Handelsblatt

Warum Meritokratie in Unternehmen ein gefährlicher Irrtum ist

09.03.2016

Mann oder Frau: Nur wer Leistung erbringt, effizient und tüchtig ist, wird auserwählt und macht Karriere. Ein fatales, dämliches und ungerechtes Prinzip im Business-Alltag, findet Robert Franken. Der Feminist räumt auf.

impulse

Wie stark müssen Chefinnen sein?

09.03.2016

Frauen im Top-Management sind nicht nur in Deutschland noch eine Seltenheit. Was es ihnen schwer macht, Spitzenpositionen einzunehmen und welche mentalen Praxistipps ihnen helfen können

mittelstand DIE MACHER

Frauen in Führungspositionen: Unternehmen formulieren Ziele

09.03.2016
Mehr Frauen in Führungspositionen! Medial und im politischen Umfeld kursiert diese Botschaft schon seit einiger Zeit. Doch ist sie auch in der Realität angekommen? Offenbar ja. Das brachte die Kienbaum-Studie zu Corporate-Governance-Trends zum Vorschein.
Südwest Presse

Frauen liegen bei Führungspositionen weiter zurück

08.03.2016

Lohnlücke, Aufstiegshürden, Überqualifizierung - noch immer geht es für viele Frauen im Arbeitsleben nur zäh voran. Auch zum diesjährigen Frauentag bleibt das Thema ganz oben auf der Agenda.

Handelsblatt

„Bloß keine Frühstücksdirektorinnen!“

08.03.2016

Familienunternehmen müssen sich gut überlegen, wie sie mehr Frauen in Führungspositionen bringen. Wie die Eigentümerfamilie damit umgeht, spielt eine wichtige Rolle. Ein Zehn-Punkte-Plan.

absatzwirtschaft

Fünf inspirierende Reden über die Gleichstellung

08.03.2016

Die Gleichberechtigung für Frauen ist nicht nur heute ein Thema, sondern immer wieder. In all den Jahren gab es bewegende Reden von Frauen, über die Diskussion um die gleichen Rechte für Männer und Frauen. Wir zeigen fünf Reden, die inspirieren und zu Tränen rühren

haufe

Mehr Frauen, höhere Börsenkurse

08.03.2016

Unternehmen mit Frauenanteil in Vorstand und Aufsichtsrat werden an der Börse höher bewertet als solche ohne weibliche Vorstände. Die Anleger beurteilen die Leistungen der wenigen Frauen offenbar besser als die Arbeit der vielen männlichen Kollegen.

RP Online

Frauentag: Frauen von A bis Z

08.03.2016

Wer meint, Frauen hätten in Deutschland die Gleichstellung schon komplett erreicht, der sollte sofort bei C wie Chefin, E wie Einkommen oder P wie Powerfrau weiterlesen. 118 Jahre wird es vermutlich noch dauern, bis die Lücke zwischen den Geschlechtern geschlossen ist.

Welt

Heute ist weltweiter Frauentag

08.03.2016

Am Internationalen Frauentag fordern heute weltweit viele Organisationen, Politiker und Prominente die volle soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Gleichstellung von Frauen. Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto «Pledge For Parity» (Zusicherung von Gleichheit).