Immer mehr Frauen in der Führungsspitze europäischer Unternehmen
02.05.2016European Women on Boards veröffentlicht umfassende Studie zu Fortschritten beim Frauenanteil in Boards europäischer Unternehmen
2016
European Women on Boards veröffentlicht umfassende Studie zu Fortschritten beim Frauenanteil in Boards europäischer Unternehmen
Der Wandel in den Führungsebenen von Deutschlands Unternehmen dauert. Andere Länder sind da schon viel weiter.
Für Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig (SPD) war es der bisher wichtigste Erfolg im Gerangel mit dem Koalitionspartner. Am 1. Mai 2015 trat das „Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen“ in Kraft.
Wenn über die geringere Bezahlung von Frauen gesprochen wird, schauen alle auf Kinderbetreuung und Teilzeit. Dabei gibt es einen weiteren Faktor, der sie noch stärker benachteiligt.
Wie Kultur, Erziehung und die Schranken in den Köpfen Frauen behindern - und was dagegen hilft.
Quote? Wer es auf der Karriereleiter nach oben schaffen will, sollte es lieber mit Selbstbewusstsein und Optimismus versuchen - und sich nicht jede Aufgabe aufhalsen: Erfolgsrezepte deutscher Manager- und Gründerinnen
Einen familienfreundlichen Arbeitgeber wünschen sich nicht nur junge Mütter. Diversity-Beraterin Anna Engers erzählt von den Sorgen junger Väter und davon, wie sich die Kultur in den Kanzleien allmählich wandelt.
Mittels Digitalisierung bilden sich Frauen stärker und können flexibler arbeiten. Sie werden in den kommenden Jahren in Sachen Gleichberechtigung aufholen, belegt eine Studie von Accenture.
Am „Girls' Day“ sollen Frauen für technische Berufe begeistert werden. Der Erfolg war lange minimal, doch nun festigt sich ein Trend: Mädchen interessieren sich zunehmend für Männerberufe.
Immer, wenn es Sarah Thiele einen Abendtermin reinschneit, schickt sie ihrem Mann eine Meeting-Anfrage via Outlook. Er checkt dann, ob es ihm möglich ist, die sechsjährigen Zwillinge daheim zu betreuen. Antwortet er positiv, ist die Sache geregelt, und Thiele kann ihre Agenda füllen.