Pressespiegel

2016

karriere.blog

Topsharing: Teilzeit für Führungskräfte

23.05.2016

„Jobsharing ist doch nur was für Leute, die keine Verantwortung tragen und keine Karriere machen wollen!“ Eine weit verbreitete Meinung, die so aber nicht stimmt.

Badische Zeitung

Studien: Frauen haben oft wenig Lust auf Macht

23.05.2016

Ein Forscherteam ist dem weiblichen Verhältnis zur Macht nachgegangen und kommt zu einer überraschend kritischen Antwort. Den Willen zu führen können Frauen jedoch lernen.

FAZ

Jetzt kommen die Frauen

20.05.2016

Seit Anfang des Jahres gilt die Frauenquote, die Konzerne nominieren eifrig neue Aufsichtsrätinnen. Sogar die Scheichs schicken jetzt eine Frau. Doch hinter vorgehaltener Hand wird mancherorts über „Quotilde“ ordentlich gelästert.

Die Welt

Deutschland, wo sind nur all deine Frauen?

19.05.2016

Eine finnische Journalistin arbeitet mit einem Stipendium für zwei Monate in Deutschland. Sie kommt aus dem Staunen nicht heraus. Doch eines wundert sie besonders: Wo sind nur all die Frauen?

markenartikel

Gleichstellung am Arbeitsplatz: Deutschland hinkt hinterher

19.05.2016

In Europa bestehen weiterhin große Ungleichheiten zwischen der beruflichen Situation von Frauen und Männern. Im Ranking steht Deutschland an viertletzter Position, während die Balance zwischen den Geschlechtern in Schweden und Norwegen am besten ist.

Neue Osnabrücker Zeitung

Diskussion über Förderung älterer Mitarbeiter

17.05.2016

Zum ersten Mal ist das HR-Forum Nordwest in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte (HÖB) in Papenburg zusammengekommen. Auf Einladung der Hochschule Emden-Leer, dem Wirtschaftsverband Wachstumsregion Ems-Achse sowie des Netzwerks Centers of Competence sprachen Experten über die Integration älterer Mitarbeiter in Unternehmen.

haufe

"Diversität wird sich auch in den Führungskulturen widerspiegeln"

17.05.2016

Wie müssen sich Führungskräfte in einer digitalisierten Welt aufstellen? Im Interview spricht Arbeitsdirektor Wilfried Porth über Leadership 2020, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Führungskultur und Beschäftigung bei der Daimler AG.

esanum

Chancengleichheit in der Medizin bleibt Zukunftsmusik

13.05.2016

Bundeskongress Gender-Gesundheit: Der Anteil der Ärztinnen in der Ärzteschaft steigt kontinuierlich an. Doch weiterhin verdienen sie deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen und sind seltener in Führungspositionen vertreten.