Pressespiegel

2016

The Huffington Post

Können statt Quote: Das finden Menschen in der Arbeitswelt der Vielfalt

10.07.2016

Vielfalt ist die Grundlage des Lebens (Charles Darwin), aber auch ein Lebensprinzip, denn jeder Mensch bewegt sich ständig zwischen Vernunft, Intuition und Emotion, Wissen und Glauben, aber auch zwischen Individualität und Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gemeinschaften.

haufe

"Voneinander lernen ist das Wichtigste"

08.07.2016

Die Initiative "Charta der Vielfalt" tourt anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens mit einer dreitägigen "Vielfaltswerkstatt" durch zehn Städte. In Düsseldorf sprachen Kirsten Sánchez Marín (Henkel) und Ulrich Köster (Metro) über Diversity Management und den Wert der Vielfalt für Unternehmen.

Böckler Impuls

Lesben und Schwule im Abseits

07.07.2016

Angehörige sexueller Minderheiten haben es oft schwer im Beruf. Programme gegen Diskriminierung sind Mangelware in der EU – besonders dort, wo sie dringend nötig wären.

haufe

Wie Führungskräfte den Weg zum "Digital Leadership" ebnen

06.07.2016

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Unsere Serie "Digital Leadership" beleuchtet das Thema aus der Management-Perspektive und lässt Experten zu Wort kommen: Heute stellen die Professoren Wolfgang Jäger und Peter Körner fünf Regeln auf dem Weg zum "Digital Leadership" vor.

Die Welt

Warum Schlumpfine keine Quotenfrau ist

05.07.2016

Laut einer Studie der Kulturstaatsministerin Monika Grütters werden Frauen im Kulturbetrieb massiv benachteiligt. Die Zahlen sind erschreckend. Die Reaktionen beim Vorstellungstermin verwundern.

Human Resources Manager

„Die Digitalisierung ist unser Freund.“

04.07.2016

Stefan Ries, CHRO bei SAP, hat den Personalern in seinem Vortrag Mut gemacht: „Gehen Sie auf die Themen drauf und warten sie nicht auf Dave Ulrich.“

Ärzte Zeitung

Nur jeder zehnte Top-Posten ist weiblich besetzt

04.07.2016

Mehr als jeder zweite Studienplatz in der Medizin ist heute von Frauen besetzt - doch in den Chefetagen der Unikliniken ist es nur jeder zehnte Posten. Eine aktuelle Studie des Ärztinnenbundes zeigt, wo es besonders hapert.