Pressespiegel

2016

report.at

Das höchste Gut der Unternehmen

18.07.2016

Das Personalmanagement steckt mitten im Wandel von einer administrativen Serviceabteilung zu einer strategischen Stabsstelle der Unternehmen. Die Herausforderungen werden nicht weniger.

Süddeutsche Zeitung

"Den Gorilla beim Namen nennen"

18.07.2016

Die Oxford-Ökonomin Linda Scott zu den volkswirtschatflichen Kosten der Diskriminierung von Frauen.

Handelsblatt

„Arbeit ist die Basis für Menschenwürde“

17.07.2016

Was bringt eine erfolgreiche Beraterin dazu, die Rolle zu wechseln und als Social Entrepreneur zu arbeiten? Ulrike Garanin kümmert sich mit ihrer Initiative „Joblinge“ um eine oft vergessene Gruppe unserer Gesellschaft.

Horizont

"Die Hälfte unserer Chefs sind Frauen"

17.07.2016

Rainer Esser ist Chef des Zeit Verlags und Gründungsmitglied der Initiative Chefsache, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Chancengleichheit von Frauen und Männern zu fördern. Nach einem Jahr zieht er eine positive Bilanz und fragt sich zugleich, warum sich andere Medienhäuser nicht für das Projekt interessieren. 

Handelsblatt

25 Frauen, die unsere Welt besser machen

15.07.2016

Frauen, die unsere Welt besser machen – genau die suchte Edition F, die Online-Plattform für ambitionierte Frauen, gemeinsam mit dem Handelsblatt und weiteren Medien. Nun stehen die 25 Finalistinnen fest.

XING

Vätern werden flexible Arbeitszeiten sehr oft verweigert

13.07.2016

Väter wollen mehr Zeit für ihre Familie, doch Unternehmen gehen häufig von traditionellen Familienmodellen aus und lehnen ihren Wunsch nach Flexibilität doppelt so häufig ab wie den von Frauen. Wie lässt sich das ändern?

ZEIT Online

"Gute Führung wird mit Präsenz gleichgesetzt"

11.07.2016

Viele Chefs wollen flexibel arbeiten, nutzen aber die bestehenden Möglichkeiten nicht. Die Angst vor Nachteilen ist zu groß, sagt die Forscherin Katharina Schiederig.

Bundeswehr-Journal

Erster Gleichstellungsindex nimmt BMVg in die Pflicht

11.07.2016

Ein positiver Trend setzt sich fort: Sowohl der Anteil der Frauen an den Beschäftigten als auch an den Führungspositionen im Bereich des Bundes beziehungsweise im Bereich der Bundesregierung steigt weiter an. Dies belegen die Daten des „Gleichstellungsindex 2015“, der vom Statistischen Bundesamt am vergangenen Donnerstag (7. Juli) veröffentlicht worden ist.