Pressespiegel

2016

haufe

Industrie 4.0 braucht Ausbildung 4.0

08.08.2016

In Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben ist die Digitalisierung unterentwickelt. Das zeigt der "Monitor Digitale Bildung" der Bertelsmann Stiftung. Doch es gibt auch positive Beispiele aus der Praxis.

ZEIT Online

Wenn ältere Männer den Vorzug bekommen

08.08.2016

Eine junge Frau erhält eine Absage, weil das Unternehmen lieber einen älteren Mann einstellen will. Ein Fall von Diskriminierung? Nicht unbedingt.

Die Welt

Experten fordern Führungsquote auch für Migranten

08.08.2016

Berater der Antidiskriminierungsstelle des Bundes verlangen eine Reform des Gleichbehandlungsgesetzes. Klagen gegen Firmen sollen leichter werden und mehr Minderheiten Zugang zu Chefposten bekommen.

Stuttgarter Nachrichten

Mehr Frauenpower an den Unis

07.08.2016

Wissenschaft ist nach wie vor vor allem Männersache. Doch mit gezielten Maßnahmen wurde an den Unis Stuttgart und Hohenheim der Frauenanteil in Führungsjobs erhöht.

mittelstand DIE MACHER

Jobsharing: Auf dem deutschen Stellenmarkt noch dünn gesät

05.08.2016

Geteilte Arbeit, ist halbe Arbeit. Jobsharing reiht sich neben Homeoffice und Teilzeit zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen. Die Arbeitsplatzteilung rangiert allerdings noch weit hinter den beiden anderen Modellen. Ein Grund dafür: Das sehr überschaubare Jobsharing-Angebot – aber es steigt immerhin.

Saal Zwei

"Gerade Frauen können in der Topmanagement-Beratung eigene Akzente setzen"

03.08.2016

Einmal im Jahr treffen sich bei McKinsey alle Beraterinnen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Besondere daran: Sie bitten Studentinnen und Absolventinnen dazu, um diese für ihren Traumjob zu begeistern. McKinsey-Partnerin Stephanie Eckermann erzählt im Interview, wieso die Topmanagement-Beratung gerade für Frauen große Chancen bereithält, warum der "Women's Day" eine gute Gelegenheit ist, die eigenen Stärken besser kennenzulernen und weshalb der Beraterjob sehr wohl familienfreundlich ist.

haufe

So sehen HR-Vorstände die Zukunft der Arbeit

02.08.2016

Die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften (Acatech) hat einen HR-Kreis mit renommierten Personalvorständen zusammengestellt, die das Positionspapier "Die digitale Transformation gestalten – Was Personalvorstände zur Zukunft der Arbeit sagen" verfasst haben.

haufe

Kritischer Blick auf Klischees

01.08.2016

Attraktive Arbeitgeber zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie Männern und Frauen gleiche Karrierechancen bieten. Doch daran hapert es oft, gerade im Mittelstand. Warum das so ist und wie Unternehmen gegensteuern können, hat das EU-geförderte Projekt SWOPS untersucht.