Pressespiegel

2016

Spiegel

Im Büro ist es doch am schönsten

16.09.2016

Im Bademantel am Schreibtisch sitzen - im Homeoffice kein Problem. In Deutschland setzt sich die Idee erst langsam durch - und das liegt nicht nur an den Chefs.

Handelsblatt

Personal – das vermeintliche Frauen-Ressort

16.09.2016

Frauen, die in den Vorstand eines Konzerns aufrücken, übernehmen besonders häufig das Personalressort – oder etwa doch nicht? Die Personalberatung Korn Ferry räumt in einer Studie mit diesem Mythos auf.

Spiegel

Die Frauenfänger-Software

14.09.2016

Abenteuerlustig, durchsetzungsstark, analytisch: Manche Firmen schrecken Bewerberinnen mit der Formulierung ihrer Stellenanzeige ab - ohne es zu wissen. Softwarehersteller SAP wittert ein Geschäft.

Frankfurter Allgemeine

Ja, wir zahlen den Frauen weniger

13.09.2016

Frauen geben sich mit weniger Geld zufrieden - und sie bekommen auch weniger. Das sagen viele deutsche Unternehmenschefs - jedenfalls dann, wenn es um eine bestimmte Sorte Beschäftigter geht.

WirtschaftsWoche

Familienfreundlichkeit ist gut angelegtes Geld

12.09.2016

Wer Elternzeit nehmen will, hat nun ein neues Argument: Eine neue Studie zeigt, dass das gesamte Unternehmen von Familienfreundlichkeit profitiert – auch finanziell.

Handelsblatt

„Kollege und Konkurrent Maschine“

11.09.2016

Trendforscherinnen erklären uns den Alltag in 25 Jahren. Das Handelsblatt stellt drei Expertinnen sechs Fragen, wie wir künftig leben werden. Birgit Gebhardt zeichnet ein gemischtes Bild von der Zukunft unserer Arbeit.

BMFSFJ

Wie familienfreundlich ist die deutsche Wirtschaft?

09.09.2016

In deutschen Unternehmen ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fest verankert - das belegt der "Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2016". Allerdings gibt es nach wie vor Defizite bei der Umsetzung entsprechender Angebote und Maßnahmen in der Unternehmenskultur. Es zeigt sich: Die beste Integration von Familienfreundlichkeit in den betrieblichen Alltag gelingt, wenn Führungskräfte dazu motivieren und Vorbild sind.

WDR

Was zählt im Job: Leistung oder Geschlecht?

09.09.2016

Neue Quotenregelungen sollen Frauen fördern. Bei gleicher Leistung sollen sie Männern bei der Beförderung vorgezogen werden. Diplom-Psychologin Ines Imdahl weiß, warum Männer bisher leichter Karriere machen.

Böckler Impuls

More Mitbestimmung, please

08.09.2016

Wenn Beschäftigte mitreden können, wirkt sich das laut einer britischen Studie positiv auf die Jobqualität aus. Teamarbeit und Digitalisierung haben dagegen auch Nachteile.