Trotz hoher Studentinnenzahlen: Weniger Frauen promovieren an deutschen Unis
06.10.2016Frauen sind an deutschen Hochschulen inzwischen in der Mehrheit - zumindest bei Studienanfängern und -abschlüssen. Bei Doktorarbeiten und Habilitationen auf dem Weg zur Professur sieht es dagegen noch anders aus, wie aus einer Datensammlung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hervorgeht.
Aber immerhin stieg die Quote der Professorinnen in den vergangenen zwei Jahrzehnten kontinuierlich an - von gut acht auf 22 Prozent.