Pressespiegel

2016

Handelsblatt

Wenn Frauen unbequeme Fragen stellen

17.02.2016

Trotz aller Quoten haben es Frauen in Chefetagen immer noch schwer. Top-Juristinnen aus ganz Europa haben sich nun zusammengetan, um daran etwas zu ändern. Auf den Hauptversammlungen legen sie den Finger in die Wunde.

The Huffington Post

Kind, Kegel und Karriere? Klar, geht das!

17.02.2016

Endlich erhalten auch Spitzenmanagerinnen die verdiente Öffentlichkeit. Es gibt immer mehr Portraits deutscher Top-Managerinnen und Artikel über weibliche Bilderbuchkarrieren in Magazinen, die sonst von „Männergeschichten" geprägt waren. Was mir jedoch auffällt: Kaum ein Text geht darauf ein, ob die Managerinnen Mütter sind

ZEIT Online

Plötzlich ist die Firma vielfältig

17.02.2016

Wenn aus Flüchtlingen Kollegen werden: Mit der Zuwanderung wird der deutsche Arbeitsmarkt internationaler. Viele Unternehmen müssen sich darauf noch einstellen.

haufe

Führung durch zwei

17.02.2016

Jobsharing ist vielen bekannt. Dabei teilen sich zwei Mitarbeiter eine Stelle. Aber Topsharing? Das ist das gleiche Prinzip - nur auf Führungsebene. Das Modell hat zum Beispiel für Eltern Vorteile, die nicht Vollzeit arbeiten können. Aber funktioniert das?

haufe

Top-Managerinnen sehen sich weniger im Nachteil

15.02.2016

Wie steht es um das Thema Chancengleichheit im Unternehmen? Die Meinungen dazu gehen zwischen Frauen und Männern, aber auch zwischen den Führungsebenen, auseinander. Je höher die Position einer Frau, desto weniger glaubt sie an einen Einfluss des Geschlechts auf die Karriereperspektiven.

Stuttgarter Nachrichten

Eine Chefin – nicht für alle einfach

15.02.2016

Die Politik drängt – seit Anfang des Jahres gibt es eine Quote für Frauen in Aufsichtsräten. Die Offenheit für eine Chefin wächst, doch ein höherer Frauenanteil ist kein Selbstläufer.

Südwest Presse

Schwedische Frauenpower

11.02.2016

Schweden eine Art romantisches Bullerbü? Wer solche Vorstellung hat, täuscht sich. Zwar ist das Land bei Sozialleistungen und Gleichstellung von Mann und Frau weit vorn - hat aber auch Probleme.

Saal Zwei

"Warum Frauen von der Digitalisierung profitieren werden"

10.02.2016

Wenn alte Rezepte nicht mehr funktionieren, sehen Firmen sich gezwungen, neue auszuprobieren. In dem Zuge kommen sogar manchmal Frauen in den Vorstand. Doch es sind noch lange nicht genug, schreibt Sylvia Tarves, die Erfinderin des Mixed Leadership-Konferenz.