Pressespiegel

2015

Stuttgarter Zeitung

Verdruss über Männerquote

19.02.2015

Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) will die Geschlechterparität im öffentlichen Dienst durchsetzen. Davon können in einigen Bereichen auch die Männer profitieren.

WirtschaftsWoche

Thomas Sattelberger: Die 80-Prozent-Männerquote ist nicht gottgegeben

18.02.2015

Der Ex-Personalvorstand der Deutschen Telekom und von Conti, Thomas Sattelberger ist Verfechter der Frauenquote und jetzt seine Autobiographie herausgebracht: “Ich halte nicht die Klappe – Mein Leben als Überzeugungstäter in der Chefetage”

Kölner Stadtanzeiger

Frauen fordern weniger als ihre männlichen Kollegen

18.02.2015

Anja Seng ist an der Fachhochschule für Ökonomie und Management im Kölner Rheinauhafen für Diversity Management zuständig. Im Interview spricht sie über die Frauenquote, Studenten mit Kindern und das nächste Frauen-Forum.

personalmarketing2null

KarriereRadio.FM: Employer Branding für die Ohren

16.02.2015

Im Herbst 1923 startete der erste deutsche Radiosender. Radiohören war seinerzeit ein großes Ereignis. Die ganze Familie scharte sich um die damals klobigen Geräte. Heutzutage ist die Vielfalt an Radiosendern und die Wege der Erreichbarkeit der Hörer/-innen unvergleichlich höher. Eins hat sich jedoch in all den Jahren nicht geändert: »Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.« Und obwohl das so ist, wird es für Employer Branding und Arbeitsmarktthemen kaum genutzt. Nach fast 100 Jahren ändert sich das nun. 

ZEIT Online

Jobsharing: "Attraktiver als Teilzeit"

13.02.2015

Beim Jobsharing teilen sich zwei Kollegen eine Position eigenverantwortlich. Das ist finanziell und für die Karriere interessanter, sagt Arbeitszeit-Expertin Jana Tepe.

Stuttgarter Nachrichten

Frauen und Karriere: Angst vor dem beruflichen Erfolg?

13.02.2015

Junge Frauen trauen sich nicht in den Chefsessel, so eine neue Studie von Deloitte. Doch ist dem wirklich so? Eine Personalplanerin, eine PR-Beraterin und eine Arbeitsvermittlerin widersprechen.