Pressespiegel

2015

Die Welt

"Meinen Urlaub zahle ich selbst"

08.01.2015

Simone Bagel-Trah, die Aufsichtsratsvorsitzende des Dax-Konzerns Henkel (Persil, Pattex), kritisiert gewissenlose Manager, starre Frauenquoten – und die Wachstumsmüdigkeit der Deutschen.

Stuttgarter Zeitung

Frauen in Vorständen: Ohne Quote geht es nicht

07.01.2015

Die Zahl von Chefinnen in börsennotierten Unternehmen sinkt. An einem Mangel an qualifizierten Frauen kann das nicht liegen, findet Barbara Schäder, und mahnt die Unternehmen zu mehr Engagement.

Abendzeitung

Rückschlag für Frauen in Firmenvorständen

06.01.2015

Frauen sind in der Führungsriege börsennotierter deutscher Unternehmen immer noch die Ausnahme. Im vergangenen Jahr sank ihre Zahl sogar. Dennoch sieht eine Expertin ermutigende Signale.

DeutschlandRadio Kultur

Frauenquote für Aufsichtsräte: Topmanager wird man, indem man so tut

06.01.2015

Die Wirtschaft ist ab Abteilungsleiter aufwärts bloß eine von Männern erfundene Inszenierung, meint der Publizist Matthias Gronemeyer. Da würden kompetente Frauen nur stören. Besser als eine Frauenquote für Aufsichtsräte wäre deshalb eine Männerquote an der Aldi-Kasse.

Die Welt

Karriere auch ohne Polster

03.01.2015

Vor gut 30 Jahren entwarf Giorgio Armani das elegante Rüstzeug der Emanzipation: den Powersuit

Die Welt

Geschlechterdebatte: Let's talk about Gender

01.01.2015

Gegenderte Sprache, Frauenquote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf – 2014 tobte in Deutschland eine Geschlechterdebatte. Kathrin Spoerr und Ulf Poschardt streiten über (Irr-)Wege zur Emanzipation.