Pressespiegel

2015

B4B Schwaben

vbw für mehr Frauen in der Arbeitswelt – ohne Frauenquote

21.01.2015

Ja zu mehr Frauen in den Betrieben, nein zur staatlichen Zwangslösung – das ist die Einstellung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zum Thema „Frauen in der Arbeitswelt“. Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt sprach sich auf dem „Deutschland hat Zukunft“-Fachkongress für eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen aus, kritisierte jedoch das System „Frauenquote“. 

Frankfurter Allgemeine

Wirtschaftsforum: Davos bleibt Männersache

20.01.2015

Haben Frauen in den vergangenen Jahren in der Wirtschaft mächtige Führungsposten erreicht? Ein Blick auf die Geschlechterverteilung in Davos ist ernüchternd.

manager magazin

Warum Teilzeit Frauen frustriert - und Männer attraktiv macht

19.01.2015

Teilzeitarbeit ist vor allem bei Frauen mit Kindern beliebt. Doch das Modell macht sie nicht glücklich, zeigt eine Studie. Männer dagegen blühen auf. Konsequenz: Teilzeitmänner stehen bei Unternehmen hoch im Kurs - anders als Teilzeitfrauen.

WirtschaftsWoche

Haifischbecken Vorstand: Wo die Alibi-Frauen keine Chance bekommen

19.01.2015

Die schwer gefürchtete Frauenoffensive in den Vorstandsetagen deutscher Unternehmen ist ausgeblieben, mehr noch: Die kümmerlichen 6,5 Prozent Frauen in den DAX-Vorständen sind im vergangenen Jahr auch noch gesunken auf 5,6 Prozent. Neben 626 Männern in den Dax-Vorständen stehen gerade mal noch 37 Frauen in diesen Top-Etagen, hat das Beratungsunternehmen EY ausgerechnet. Warum die Frauen, die da oben anlanden, sich so schwer tun, das Rätsel ist weitgehend ungeklärt.

Lokalkompass.de

Frauen in Männerdomänen

19.01.2015

Sie arbeiten als Schornsteinfegermeisterin, Richterin, Lichtplanerin oder Schauspielerin. Erwerbstätige Frauen spielen die Hauptrolle in einer Ausstellung des Kompetenzzentrums „Frau und Beruf“ in Herne.

Human Resources Manager

„Wachstum an sich ist noch kein Wert“

19.01.2015

Porsche ist einer der wenigen Autobauer, für die es stetig bergauf zu gehen scheint. Das ist auch seiner HR-Abteilung zu verdanken. Personalvorstand Thomas Edig im Gespräch über Nachwuchsgewinnung, Frauenquote und Statussymbole.

Spiegel

Väter zwischen Kind und Karriere: Held oder Weichkeks?

19.01.2015

Ein paar Monate Elternzeit - viele Väter befürchten danach das Karriere-Aus. Betriebswirt Ingo Stober wurde sogar gefeuert. Dagegen bekommt Ingenieur Arne Brixel von seiner Firma den roten Rückkehrerteppich ausgerollt.