Pressespiegel

ZEIT Online

Denken intelligente Maschinen wie Männer?

26.01.2019

Nur 16 Prozent aller KI-Fachkräfte in Deutschland sind Frauen. Wichtiger als weibliche Programmierer aber sind diverse Datensätze, sagt die KI-Expertin Manuela Lenzen.

Süddeutsche Zeitung

"Für Frauen sind Kinder eine Strafe"

26.01.2019

Die Geburt eines Kindes wirkt sich negativ auf das Einkommen der Mutter aus - sogar im Vorzeigeland Schweden. Was daraus folgen muss, erklärt Ökonomieprofessor Josef Zweimüller.

ze.tt

Diese 10 Feministinnen musst du kennen

25.01.2019

Wir haben feministische Heldinnen aus verschiedenen Ländern aufgelistet, die mit ihrem Kampf für Gleichberechtigung die Welt verändert haben – und es heute noch tun.

FAZ

Berlin macht Frauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag

24.01.2019

Berlin hatte bislang so wenig gesetzliche Feiertage wie kein anderes Bundesland. Nun hat das Abgeordnetenhaus einen neuen freien Tag beschlossen und will damit unter anderem ein Zeichen für die Gleichstellung von Frau und Mann setzen.

haufe

Frauenanteil in Aufsichtsräten, Vorständen und Führungspositionen 2019

23.01.2019

Die Geschlechterquote für Aufsichtsräte zeigt Wirkung, hat aber keine Strahlkraft auf die Vorstände. Diese bleiben weiterhin eine Männerdomäne. Zu diesem Ergebnis kommen die neuen Analysen der Frauenanteile in Führungspositionen von DIW, EY und Fidar. Ein Überblick über die aktuellen Zahlen. 

Diversity Mine

Anders und doch ähnlich: Die Umsetzung von D&I in Europa

23.01.2019

Gibt es einen kohärenten europäischen Ansatz für D&I und kann er in unterschiedlichen lokalen Kontexten erfolgreich sein? Welche sind die regionalen Faktoren, auf die D&I zugeschnitten werden muss, um erfolgreich zu sein? Dies waren einige der hochrangigen Fragen, die zu einer innovativen europäischen Studie führten, deren Ergebnisse gerade veröffentlicht wurden.