Pressespiegel

Frankfurter Allgemeine

Die deutsche Wirtschaft bedient sich im Silicon Valley

22.05.2019

In den Aufsichtsräten der Dax-Unternehmen fehle es an Tech-Expertise, heißt es seit langem. Zuletzt haben gleich mehrere aber Spitzenmanager aus dem Silicon Valley in ihr Kontrollgremium geholt.

Frankfurter Allgemeine

Neue Aufregung um die Stechuhr

20.05.2019

Ein Urteil zur Zeiterfassung hat vergangene Woche die Arbeitswelt aufgerüttelt. Ökonomen und Personalmanager sagen jetzt: Die praktischen Auswirkungen sind abzuwarten - denn die Problematik sitzt eigentlich tiefer.

Frankfurter Allgemeine

Erstmals werden mehr Frauen als Männer Anwälte

18.05.2019

Ein Berufsbild steht vor dem Wandel: Im Jahr 2017 wurden in Deutschland erstmals mehr Anwältinnen als Anwälte zugelassen. Nun müssen die Kanzleien Ideen entwickeln, um Frauen dauerhaft zu halten.

Süddeutsche Zeitung

Freiwilliges soziales Ja

16.05.2019

Geschlechtergerechte Verteilung ohne Quote, geht das? Die BBC stellt die Ergebnisse ihrer 50:50-Initiative vor und zeigt: Es geht sogar sehr schnell.

Süddeutsche Zeitung

Wirtschaftsfrauen auf die Titelseiten

15.05.2019

Haben Sie sich schon immer gefragt, wieso so wenige Frauen in den Wirtschaftsmedien auftauchen - egal ob im Fernsehen, Radio, Zeitschriften oder der Zeitung? Und / oder was Sie als Managerin, Unternehmerin, Expertin tun können, um die Arbeit von Frauen in den Medien sichtbarer zu machen?

XING

Mütter und Karriere: Alles oder nichts?

15.05.2019

Von arbeitenden Müttern wird erwartet, „dass sie arbeiten, als hätten sie keine Kinder, und Mütter sind, als hätten sie keinen Job“, sagt die Drehbuchautorin Sharon Horgan, die mit der schwarzen BBC-Serie „Motherland“ satirisch den Finger in die Wunde der modernen Mutterschaft legt.

Süddeutsche Zeitung

Mütter im Beruf Danke - für die Blumen

13.05.2019

Einen Tag im Jahr werden Mütter geehrt und gefeiert. Im Job werden sie allerdings das ganze Jahr über benachteiligt, zeigt eine Studie.

Karriereführer

Siemens-Personalvorstand Janina Kugel im Interview

09.05.2019

Als Arbeitsdirektorin, Chief Human Ressources Officer und Mitglied des Vorstands von Siemens zählt Janina Kugel zu den Frauen mit der größten Personalverantwortung in Deutschland. Im Interview erzählt die 49 Jahre alte VWL-Absolventin, ob auch sie auf gläserne Decken und alte Vorurteile traf und was ihr Konzern tut, um Diversität in allen Bereichen zu garantieren.