Pressespiegel

JOURNAL FRANKFURT

„Die Zeit der Worthülsen muss vorbei sein“

28.03.2019

Lea Vajnorsky arbeitet bei Henkel und ist die Gründerin von Women Inc. Mit dem JOURNAL FRANKFURT hat sie darüber gesprochen, was sie von der Frauenquote hält, warum die Gründerszene noch immer männlich dominiert ist und was sie Frauen rät, die sich selbstständig machen wollen.

haufe

"Wir müssen neu darüber nachdenken, was Arbeit ist"

28.03.2019

Der 30-jährige niederländische Philosph und Historiker Rutger Bregmann hinterfragt in seinem Buch "Utopien für Realisten" die Grundfesten der Arbeitswelt. Welche Rolle für ihn künftig das bedingungslose Grundeinkommen, die 15-Stunden-Arbeitswoche und der Sinn von Arbeit spielen, erklärt er im Interview mit dem Personalmagazin.

PR-Journal

„Made in Germany – Made by Vielfalt“: 50 Unternehmen wollen Zeichen für Toleranz setzen

26.03.2019

50 Unternehmen sprechen sich unter dem Motto „Made in Germany – Made by Vielfalt“ für mehr Toleranz und Weltoffenheit aus. Die Idee: Nicht die Herkunft der Menschen sei entscheidend, sondern ein friedvolles und tolerantes Miteinander. Auf diese Weise wollen die Unternehmen Stellung beziehen und sich gegen Fremdenfeindlichkeit positionieren. Die gemeinsame Kommunikationsmaßnahme wird im März 2019 umgesetzt.

Süddeutsche Zeitung

Generationswechsel: Die Töchter treten an

25.03.2019

Wie viele Frauen in Unternehmen an der Spitze stehen, ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Gerade in Familienunternehmen sind die Chefinnen Vorbilder für die nächsten Generationen. Doch wie gut die zukünftigen Geschäftsführerinnen dabei vorankommen, hängt vom Geschlechterverständnis im Unternehmen ab.

FIFA

FIFA-Stiftung bestätigt Unterstützung von 93 Sozialprojekten weltweit

25.03.2019

"Das Potenzial des Fussballs ist grenzenlos. Wir müssen diese Chance gemeinsam nutzen, um mehr Probleme anzusprechen und den Menschen das Gefühl zu geben, dass sie dazugehören", so FIFA-Legende Samuel Eto'o kürzlich. Heute gibt die FIFA-Stiftung eine Liste von 93 Organisationen von allen Kontinenten dieser Erde bekannt, die 2019 von Mittelzuweisungen profitieren werden. Insgesamt wird ein Budget von über USD 3,1 Millionen bereitgestellt. Die Bandbreite der unterstützten sozialen Initiativen ist enorm und umfasst Programme in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Friedenssicherung, Flüchtlinge, Führungskompetenz und Gleichstellung der Geschlechter.

Hamburger Morgenpost

„Viva con Agua“-Chefin im Interview „Sind Frauen die besseren Chefs? Nein!“

24.03.2019

Seit September ist Carolin Jänisch Geschäftsführender Vorstand von Viva von Agua. Der Verein, den Ex-Kiezkicker Benny Adrion gegründet hat, galt lange als reiner Jungs-Klub. Die MOPO sprach mit der 28-Jährigen über ihre Erfahrungen als junge Führungskraft, über ihre Ziele mit dem Verein und darüber, ob Frauen die besseren Chefs sind.