Pressespiegel

XING

Welche Merkmale Frauen beruflich erfolgreich machen

07.03.2019

Frauen und Karriere: Was sind Strategien für den weiblichen Erfolg? Machtspiele, Meetingrituale und Kommunikationstechniken – in männerdominierten Unternehmen werden Frauen gern andere Verhaltensweisen übergestülpt. Doch muss diese Nachhilfe wirklich sein?

Plan W

Wie Männer die Wirtschaft verändern können

07.03.2019

Für mehr Diversität in Unternehmen braucht es vor allem eines: Bewusstsein. Robert Franken spricht in einem Vortrag über den Prozess, wie Bewusstsein entstehen kann: Bewusstsein für die eigenen Privilegien, für Diskriminierung, für Inklusion - für eine Arbeitswelt, in der alle eine Chance haben, ihre Persönlichkeit und ihre Ideen einzubringen.

Handelsblatt

Modernitäts-Pinselanstrich zum Weltfrauentag

07.03.2019

Zum Weltfrauentag am Freitag, in Berlin übrigens ein Feiertag, lassen sich Firmen mit Modernitäts-Pinselanstrich gerne etwas Stilbildendes einfallen. So plauderte die Führung des Premium-Immobilienmaklers Engel & Völkers jetzt auf der eigenen Website über starke Frauen als Vorbilder, es fielen Namen wie Marissa Meyer oder Sophie Scholl. Und dann schauen wir auf das dazu publizierte Foto...

Presseportal

Zum Weltfrauentag am 8. März: Äthiopien will Vorbild der Gleichstellung sein

06.03.2019

In Sachen Gleichstellung kann die Schweiz von Äthiopien lernen: In der Regierung in Addis Abeba gibt es genauso viele Ministerinnen wie Minister. Mit der Förderung der Frauen will Premierminister Abiy das Land modernisieren und die Wirtschaft ankurbeln. «Diesen Einsatz für Gleichberechtigung braucht es dringend», sagt Kelsang Kone vom Schweizer Hilfswerk Menschen für Menschen. «Aufgrund von schädlichen Traditionen werden in Äthiopien gerade die armen Mädchen und Frauen immer noch unterdrückt und missbraucht.» Im Kabinett der aktuellen Regierung Äthiopiens herrscht Geschlechterparität: Zehn der insgesamt 20 Ministerposten werden von Frauen eingenommen.

Tagesspiegel

„Ich gehe oft auf die Männertoilette“

06.03.2019

Die Fortsetzung „Kirschblüten und Dämonen“ ist Doris Dörries fünfter Japan-Film. Ein Gespräch über Gespenster, neue Rechte und Prinzessinnen in der Filmbranche.