Pressespiegel

Handelsblatt

Verschenktes Potenzial

17.04.2020

In den Vorständen der größten deutschen Unternehmen gibt es so wenig Frauen wie in kaum einem anderen westlichen Industrieland. Dabei sind Frauen im Schnitt genauso qualifiziert. Doch das ist nicht alles: Eine höhere Geschlechtervielfalt steigert nachweisliche die Profitabilität. Je höher der Anteil weiblicher Führungskräfte ist, desto innovativer ist das Unternehmen.

karriere.blog

Finde deinen Purpose! Mit motivierten Mitarbeitern besser durch die Corona-Krise

15.04.2020

Wofür arbeiten wir jetzt eigentlich? Purpose, also der Unternehmenssinn, ist in der Krise essenziell, erklärt Purpose-Experte Stephan Grabmeier. Im Interview blicken wir auf unser erstes Interview vor einem halben Jahr zurück und besprechen, wie sich Purpose durch die Krise verändert hat und mit welchen Fragen Unternehmen ihre Mitarbeiter besser durch die Krise führen können.

Forbes

What Do Countries With The Best Coronavirus Responses Have In Common? Women Leaders

13.04.2020

Looking for examples of true leadership in a crisis? From Iceland to Taiwan and from Germany to New Zealand, women are stepping up to show the world how to manage a messy patch for our human family. Add in Finland, Iceland and Denmark, and this pandemic is revealing that women have what it takes when the heat rises in our Houses of State.

Business Insider

Studie: Frauen gründen seltener Startups, weil sie nicht auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen

10.04.2020

Vier Prozent: Das ist der Anteil aller Startups in Deutschland, die seit 2008 ausschließlich von Frauen gegründet wurden. Gemischte Gründerteams kommen immerhin auf zehn Prozent. Damit sind Gründerinnen in der deutschen Startup-Szene überdurchschnittlich unterrepräsentiert.

Dem gegenüber steht eine deutlich höhere Zahl: 40 Prozent der Unternehmen, die nicht als Startup gelten, wurden von Frauen gegründet. Frauen gründen also Unternehmen, aber keine Startups. Wie passen diese Zahlen zusammen?

investrends.ch

Höherer Frauenanteil im Management verbessert Finanzkennzahlen

03.04.2020

Eine Studie von RobecoSAM zeigt, dass nach wie vor ein erhebliches Gefälle zwischen dem Frauenanteil in der Unternehmensleitung und dem erheblich höheren Frauenanteil in der Gesamtbelegschaft besteht: Je höher die Unternehmensebene, desto geringer der Frauenanteil. Dabei performen laut der Studie Firmen mit einem höheren Frauenanteil im Kader besser.