Pressespiegel

WirtschaftsWoche

Diversity heißt vor allem: Den Kunden verstehen

08.06.2016

Am Diversity-Tag unterzeichnen wieder viele Unternehmen die Charta der Vielfalt. Andere sind genervt von dem Schlagwort – "Nicht schon wieder Frauenquote". Dabei verbirgt sich dahinter etwas ganz anderes.

Computerwoche

Der kurze Weg zur ersten Führungsaufgabe

03.06.2016

Allen Strategen sei gesagt: Keine Karriere lässt sich bis ins Detail planen. Manchmal heißt es einfach – selbstbewusst Chancen nutzen, wenn sie sich bieten. Das gilt erst recht für das weibliche Geschlecht.

n-tv

Gehälter von Frauen: Blockiert die Union gleiche Löhne?

03.06.2016

Seit Monaten liegt ein Gesetzentwurf der SPD-Ministerin Schwesig im Kanzleramt: Frauen sollen erfahren, was ihre Kollegen verdienen. Das Familienministerium wirft der Union Blockade vor. Die dreht den Spieß um und spricht von schlechtem Stil.

bildungsklick

Gleichstellung ist Qualitätsfaktor für Hochschulen

02.06.2016

Gleiche Chancen für beide Geschlechter an den Hochschulen, Aufstiegsbarrieren für Frauen beseitigen – das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, die Landeshochschulkonferenz und die Hochschulfrauenbeauftragten haben gemeinsame Handlungsempfehlungen erarbeitet.

kurier.at

Chefinnen in der Warteschleife

01.06.2016

Erst jene Generation, die heute noch nicht geboren ist, wird die Gleichstellung der Geschlechter erleben. Die meisten Chancen auf Führungspositionen haben heute Frauen im Bankensektor und der Automobilbranche.

Crosswater Job Guide

Wirtschaftsfaktor Frauen: women&work-Veranstalterin Melanie Vogel über die Rolle der Frauen in Unternehmen

30.05.2016

„Wenn Unternehmen Frauen nicht gleichwertig in allen Unternehmensbereichen und Hierarchien berücksichtigen, laufen sie Gefahr, einen wesentlichen Teil ihrer potenziellen Käufergruppe zu ignorieren“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work und seit fast 20 Jahren erfolgreiche Unternehmerin. In diesem Interview wirbt sie für den „Wirtschaftsfaktor Frau“ und die Rolle der Frauen in den Unternehmen.

Unternehmen-heute.de

VAA-Umfrage zur Chancengleichheit: Frauen benachteiligt

27.05.2016

Frauen sind seltener in Führungspositionen vertreten als Männer, weil sie aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt werden. Dies stellt die VAA-Chancengleichheitsumfrage fest. An der Chancengleichheitsumfrage des Führungskräfteverbandes Chemie VAA haben mehr als 2.000 Führungskräfte aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie teilgenommen. Ihr zufolge sind trotz vergleichbarer Alters- und Qualifikationsverteilung nur 26 Prozent der befragten Frauen, aber 36 Prozent der Männer als leitende Angestellte in ihren Unternehmen tätig.