Pressespiegel

manager magazin

Dax-Aufsichtsräte verpassen Chance zur Erneuerung Niemand unter 40 - die Pseudo-Vielfalt der Aufsichtsräte

31.05.2018

Die Erfolgsmeldung zuerst: Erstmals haben die Aktionäre von Dax-Konzerne mehr als 30 Prozent Frauen in ihre Aufsichtsräte gewählt. Nach den Hauptversammlungen dieses Jahres steigt der Anteil von 29,34 auf 31,25 Prozent, hat das Centrum für Strategie und höhere Führung für seinen Board Diversity Index errechnet. Die Commerzbank hat fünf Frauen und fünf Männer benannt - erstmals Parität auf der Kapitalseite.

WirtschaftsWoche

Wie sich das Bild der „Powerfrau“ wandelt

30.05.2018

Bilder und Klischees können hartnäckig sein. Dass sich am Bild der Frau dennoch etwas ändert, kann die Bildagentur Getty an neuen Suchanfragen messen.

FAZ

Familienministerin Giffey : Die Frau, ohne die nichts geht

26.05.2018

Franziska Giffey war Bürgermeisterin von Berlin-Neukölln und führt nun das Familienministerium. Wer ist die Frau mit dem warmen Lächeln und dem Law-and-Order-Image? Rumschubsen lässt sie sich jedenfalls nicht.

Deutschlandfunk

Wir haben nach starken Frauenrollen gesucht

26.05.2018

Die zukünftige Intendantin am Hans-Otto-Theater in Potsdam, Bettina Jahnke, hat einiges vor: Sie will nicht nur das Theater zum benachbarten Berlin hin öffnen, sondern auch Frauen in starke Rollen bringen und die Ost-West-Frage thematisieren.

absatzwirtschaft

Wir brauchen Innovation und Kreativität, nicht Vielfalt

25.05.2018

Auch wenn Kreative hierzulande nicht so weit gehen, wie der englische Creative Director Justin Tindall, der durch seine öffentliche Äußerung letztes Jahr, er sei “gelangweilt davon, das Diversity mehr Priorität als Talent bekommt”, einen entsprechenden Shitstorm erntete – ähnliche Gedanken hört man auch in Deutschland. Warum die Diskussion um „Diversity“ oder eine höhere Frauenquote notwendig, aber das Label dazu falsch ist.

MDR

DOK Leipzig wird erstes Festival mit Frauenquote

24.05.2018

Beim Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm sollen im Deutschen Wettbewerb künftig 40 Prozent der Filme von Regisseurinnen sein. Der Leiter der Auswahlkommission, Ralph Eue, sagte MDR KULTUR, damit sei das DOK Leipzig das bisher einzige Festival weltweit mit einer Frauenquote bei der Regie. Eue sprach von einem ersten Schritt hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit.

Universität Freiburg

Frauen & Karriere - Wo geht’s hier nach oben?

24.05.2018

Frauen sind auf ihrem Weg durch die Schulen und Universitäten nicht aufzuhalten. Sie haben die besseren Noten, sind engagierter, legen Wow-Abschlüsse hin, um hinterher doch wieder den Männern den Vortritt auf der Karriereleiter zu lassen. Zementierte Machtstrukturen und gläserne Decken gelten als Hauptgründe. Aber wie können Frauen ihre berufliche Laufbahn selbst vorantreiben?

manager magazin

Diese Frau hat an der New Yorker Börse das Sagen

23.05.2018

Erstmals in der 226-jährigen Geschichte steht eine Frau allein an der Spitze der New Yorker Börse. Die New York Stock Exchange (Nyse) ernannte Stacey Cunningham zur Chefin, wie ein Sprecher der Muttergesellschaft Intercontinental Exchance (ICE) am Dienstag in New York mitteilte. Cunningham verantwortete bereits das operative Geschäft und folgt nun auf Tom Farley, der das Unternehmen verlässt.